Werbung

Nachricht vom 22.08.2015    

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September in Kraam ermittelt. Die Beiden mit der höchsten Punktzahl vertreten das Bundesland im Jahr 2016 beim Bundesentscheid in Schleswig-Holstein.

Kraam. Am Sonntag, 6. September findet in der Gemarkung Kraam, Kreis Altenkirchen, der vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten getragene Landesentscheid im Leistungspflügen statt.

Das Pflugfeld befindet sich an der Kreisstraße 18 zwischen Giershausen und Mehren. Die zwei punkthöchsten Pflüger dieses Landesentscheids werden Rheinland-Pfalz beim Bundesentscheid 2016 in Schleswig-Holstein vertreten.

Programm:
9.30 Uhr: Einweisung der Pflüger am Pflugfeld
10 Uhr: Probepflügen
13.15 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung durch einen Vertreter des Ministeriums
13.30 Uhr: Hauptpflügen
16.45 Uhr: Siegerehrung



Die Landjugend Flammersfeld hat zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert. Bereits am Samstagabend, 5. September lädt sie ab 18 Uhr zur Stoppelfete ein. Am Sonntag gibt es eine Maschinenausstellung und ein offenes Treckertreffen. An beiden Tagen wird zudem ein Baumstammziehen für jedermann angeboten. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Landesdrogenbeauftragte besuchte die Diakonie

Sabine May, Drogenbeauftragte im rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium, informierte sich über ...

Alte Familien-Rezepte für "Bundes-Genuss-Karte" gesucht

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sucht alte Familienrezepte aus dem Kreis Altenkirchen. ...

Arztvortrag gut besucht

Zahlreiche Besucher informierten sich bei einem Arztvortrag zum Thema Darmkrebsvorsorge. Auch weitere ...

Sommerausflug der Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf

Der diesjährige Sommerausflug der Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf führte in die frühere Bundeshauptstadt ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 132-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule 2015/2016 ist jetzt erschienen. Aus diesem ...

Treffen am Grill mit Freunden

Wie in jedem Jahr so hatte der CDU-Gemeindeverband Hamm auch diesmal wieder Mitglieder, Freunde und Bekannte ...

Werbung