Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Arztvortrag gut besucht

Zahlreiche Besucher informierten sich bei einem Arztvortrag zum Thema Darmkrebsvorsorge. Auch weitere Diagnoseverfahren wurden von Dr. Peter Hufnagel vorgestellt. Am Ende wurden zahlreiche Fragen beantwortet.

Auf reges Interesse stieß der Vortrag von Dr. Peter Hufnagel. Foto: DRK

Altenkirchen. Kürzlich fand im Rahmen der ärztlichen Vortragsreihe für Patienten und Interessierte im Café Mokka des DRK-Senorienzentrums Altenkirchen eine Informationsveranstaltung über Endoskopien bei Erkrankung des Magen-Darm-Traktes statt.

Dr. Peter Hufnagel, Kommissarischer Ärztlicher Leiter der Inneren Abteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen, kommentierte die Wertigkeit verschiedener Vorsorgeuntersuchungen, um über die Darmkrebsvorsorge zunächst einmal Indikation, Ablauf und Risiken einer Darmspiegelung zu erläutern.

Im weiteren Verlauf wurden die Magenspiegelung, die Darstellung der Gallengänge zur Entfernung von Gallengangssteinen, die Kapselendoskopie zur bildlichen Diagnostik im Dünndarm sowie die Doppelballonendoskopie für therapeutische Interventionen am Dünndarm besprochen. Anhand von Bildmaterial wurden auch die Risiken und der Nutzen der Anwendungen erläutert.

Zum Abschluss des Vortrages erklärte Hufnagel das Verfahren der sogenannten Bougierung. Hierdurch ist es möglich, durch Entzündungen bedingte Engstellungen im Bereich der Speiseröhre, des Dick- oder Dünndarmes allmählich aufzudehnen und somit zum Beispiel eine Nahrungsaufnahme über die Speiseröhre wieder zu ermöglichen.



Anschließend bestand die Gelegenheit zur Diskussion und zur Klärung von Fragen, was von den zahlreichen Zuhörern auch rege genutzt wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei Firma Bartolosch GmbH Co. KG

Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach besuchte gemeinsam mit Vertretern des CDU-Ortsverbandes Daaden ...

Rechtsanwalts-Sprechtage in der IHK Altenkirchen

Jetzt gibt es auch Rechtsanwalts-Sprechtage in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen für Existenzgründer ...

Kanuausflug zur Krombachtalsperre

Die Krombachtalsperre war das Ziel der Ferienspaßaktion der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen und es ging ...

Alte Familien-Rezepte für "Bundes-Genuss-Karte" gesucht

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sucht alte Familienrezepte aus dem Kreis Altenkirchen. ...

Landesdrogenbeauftragte besuchte die Diakonie

Sabine May, Drogenbeauftragte im rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium, informierte sich über ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Werbung