Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2008    

Busse zwischen Neuwied und Linz

Wegen der Erneuerung von Weichen im Bahnhof von Bad Hönningen werden am Samstag ab 14 Uhr und den gesamten Sonntag sowie am Montag von 9 bis 14 Uhr die Züge der Regionalbahnlinie 27 zwischen Neuwied und Bad Hönningen und der Regionalexpress 8 zwischen Neuwied und Linz durch Busse ersetzt.

Region. Wegen der Erneuerung von Weichen im Bahnhof Bad Hönningen werden am kommenden Samstag ab 14 Uhr, den ganzen Sonntag sowie am Montag von 9 Uhr bis 14 Uhr die Züge der Regionalbahnlinie 27 zwischen Neuwied und Bad Hönningen und die Züge der Regionalexpresslinie 8 zwischen Neuwied und Linz durch Busse ersetzt. In den Tagesrandlagen verkehren einzelne Busse auch von und nach Koblenz Hbf. Die Busse halten jeweils vor dem Bahnhof. Ausnahmen sind Leutesdorf mit der Haltestelle Kirche und Koblenz-Lützel mit der Haltestelle Balduinbrücke. Da die Busse eine längere Fahrzeit als die ausfallenden Züge haben, werden in Bad Hönningen, Linz und Neuwied die ab dort planmäßig verkehrenden Züge nicht erreicht. Bei der Reiseplanung sollte das beachtet werden.
Informationen zum geänderten Fahrplan gibt es durch Aushänge an den Bahnhöfen,
beim Regionalen Ansprechpartner Nahverkehr unter der Rufnummer 01805/194 195
(14 Cent/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen), im
Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten und auf der SWR-Videotexttafel 527. An
den Bahnhöfen Neuwied, Bad Hönningen und Linz stehen Bahnmitarbeiter als
Ansprechpartner zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Holzscheiben lagen auf der L 276

Seine Ladung verloren hat ein unbekannter Fahrer am Dienstagabend an der Einmündung von der B 256 zur ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Alterskameraden trafen sich

Ein gemütliches Treffen der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Ralf I. regiert zum zweiten Male

Fast ohne Prinzen wäre in dieser Session die KG Burggraf dagestanden, wenn nicht der "Ex" Ralf Noll ...

Geld für Sportplatz und Schule

Geld für den Umbau des Sportplatzes in Malberg seitens des Landes und für die Einrichtung einer Ganztagesschule ...

Kunst auf Verteilerkästen

Eine tolle Idee wurde in Altenkirchen umgesetzt: Kunst auf Stromkästen. Eine Aktion, die die grauen Verteiler ...

Werbung