Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2008    

Holzscheiben lagen auf der L 276

Seine Ladung verloren hat ein unbekannter Fahrer am Dienstagabend an der Einmündung von der B 256 zur L 276 nahe Schürdt. Ein Pkw-Fahrer aus Gummersbach bemerkte die zahlreichen kleinen Holzscheiben auf der Fahrbahn rechtzeitig und konnte abbremsen. Er informierte umgehend die Polizei, die die Straße absicherte und räumte.

ladung verloren

Schürdt. Schlechte Sicht, regnerisches Wetter, Dunkelheit, nasse Fahrbahn, grelles Gegenlicht von entgegenkommenden Fahrzeugen, das war die allgemeine Situation für Autofahrer am Dienstagabend. Ein Paar aus dem Raum Gummersbach kam auf der B 256 aus Schürdt und wollte in Richtung Weyerbusch auf die L 276. Der Fahrer bog im Inselbereich nach rechts ein und dann sah er plötzlich den ganzen Einmündungsbereich bedeckt mit hunderten von kleinen Holzscheiben. Durch Bremsen kam er gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen. Weit und breit war kein Fahrzeug zu erkennen, von dem die Ladung hätte sein können. Vermutlich war ein Fahrzeug aus Richtung Flammersfeld in Richtung Weyerbusch abgebogen und hatte dabei seine Geschwindigkeit unterschätzt. Die Holzladung kam wohl in Bewegung und stürzte auf die Straße. Der Fahrer bemerkte das nicht oder wollte es nicht bemerken und fuhr weiter. Das Paar informierte die Polizeistelle Altenkirchen und legte selber "Fuß" an. Die beiden schoben viele Holzteilchen von der Mitte der Einmündung an den Fahrbahnrand. Zusätzlich sicherten sie mit der Warnanlage ihres Fahrzeuges die Gefahrenstelle, bis die Polizei Altenkirchen eintraf. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Alterskameraden trafen sich

Ein gemütliches Treffen der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Dankeschön für Macher und Helfer

Einen Dankeschönabend für all die, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion in der Verbandsgemeinde ...

Busse zwischen Neuwied und Linz

Wegen der Erneuerung von Weichen im Bahnhof von Bad Hönningen werden am Samstag ab 14 Uhr und den gesamten ...

Ralf I. regiert zum zweiten Male

Fast ohne Prinzen wäre in dieser Session die KG Burggraf dagestanden, wenn nicht der "Ex" Ralf Noll ...

Geld für Sportplatz und Schule

Geld für den Umbau des Sportplatzes in Malberg seitens des Landes und für die Einrichtung einer Ganztagesschule ...

Werbung