Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder Junge an der Spitze der Karnevalisten in der Kreisstadt. Bürgermeister Heijo Höfer hängte dem neuen Prinzen in der prall gefüllten Stadthalle die Prinzenkette um, Ex-Prinz Dirk II. überreichte ihm das Zepter und Präsident Heinz Wilhelm Schürdt schließlich setzte ihm die Prinzenkappe auf.

prinz sandro I.

Altenkirchen. Ein Flammersfelder Junge regiert in der Session 08/09 die Altenkirchener Karnevalisten, die Schnee-Schepper der Kreisstadt. Mit einer tollen Schau und einem selbst getexteten Lied trat Sandro Marrazza seine Regentschaft an. Die Stadthalle war brechend voll, als die Karnevalisten zur Prinzen-Proklamation eingeladen hatten. Mit schmissigem Karnevalsmarsch, gespielt vom Spielmannszug Niederhövels, zogen in der frühen Abendstunde die Mitglieder des Elferrates, angeführt vom Sitzungs-Präsidenten Heinz Wilhelm Schürdt, in Begleitung des kleinen Tanzcorps auf die in neuer Dekoration strahlenden Bühne. In schmissigem Ton begrüßte der Präsident die Gäste, Ehrengäste, Sponsoren, unter ihnen auch den Chef des Hauses, Bürgermeister Heijo Höfer. Das kleine Tanzcorps hatte die ehrenvolle Aufgabe, den ersten tänzerischen Auftritt der Session zu geben. Stehenden Beifall erhielt das Damentanzcorps, das in neuen Kostümen auftrat. Und dann zog ein letztes Mal der scheidende Prinz Dirk II. mit seinem Gefolge auf und verabschiedete sich von seinem Narrenvolk. Es habe ihm außergewöhnlich viel Spaß gemacht, in der bisher kürzesten Session Prinz von Altenkirchen sein zu dürfen. Für närrischen Nachwuchs hatte in dieser Session seine Freundin Sandra gesorgt. Dennoch gab er schweren Herzens die Insignien an den Präsidenten zurück.
Das erste Mal trat auch das neue Tanzmariechen, Alina Tochenhagen, mit einem Solotanz auf. Gab es beim ersten Anlauf noch bittere Tränen und tröstenden Worte von Trainerin, Mama und Ex-Prinz, so legte sie ihr schönstes Lächeln auf, als der Solotanz beim zweiten Versuch super klappte. Das Publikum machte der kleinen Alina mit seinem tosenden Applaus noch zusätzlich Mut.
Im Publikum saßen auf Einladung von Sandro Marrazza seine Eltern, Birgit und Alfonso. Ihnen hatte er im Vorfeld erzählt, dass er dem neuen Prinzen als Überraschung ein selbst getextetes Lied singen wolle. Das tat er dann auch, nur war er der Prinz selber. Dadurch, dass Sandro auch noch zu Beginn der Proklamation in der Reihe der Elferratsmitglieder saß, ahnten die Eltern und die mitgereisten Flammersfelder bis zum Einzug des neuen Prinzen und seinem Gefolge nicht, dass ihr Sohn die Überraschung war. Die Flammersfelder Fraktion geriet schier in Verzückung, als Präsident Schürdt ihn namentlich nannte. Bürgermeister Höfer hängte ihm die Prinzenkette um, Ex-Prinz Dirk überreichte ihm das Zepter und Präsident Schürdt schließlich setzte ihm die Prinzenkappe auf.
Sandros Prinzenteam besteht aus den beiden Adjutanten Kai Uwe Grave, Hans Peter Birk, Prinzenführer Dirk Gerhards und Prinzenmariechen Nadine Steil. Seine Antrittsrede begeisterte sein neues Publikum und das Lied, gesungen von Prinz Sandro I., noch mehr. Sechs Strophen sangen die drei da oben auf der Bühne und das Narrenvolk stimmte hundertfach in den Reffrain ein: "Traum vom Karneval, jetzt wird er real, wir in unserer kleinen Stadt, wir in Alekärch", "Regenbogengold haben wir gewollt, Kamelle sollen vom Himmel fallen, nur net up de Kopp." Dabei schleuderten Prinzenführer und Prinzenmariechen mit vollen Händen die Kamelle in den Saal. Zum Abschluss folgten der Solotanz von Nadine, der Paartanz mit Sascha Pape und Denis Schneider und der Showtanz der Damentanzgarde. Zwischendurch füllte sich die Bühne mit den Abordnungen der befreundeten Karnevalsvereine, die Sandro mit Orden überschütteten und ihm eine glanzvolle Session wünschten. (wwa)
xxx
Bürgermeister Höfer überreicht Sandro I. die Prinzenkette. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Weitere Artikel


Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

JU Wissen fuhr nach Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz hat jetzt die Junge Union Wissen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. ...

Werbung