Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Neue Technik wird vorgestellt

Der Waldbauverein Altenkirchen lädt zum Thema Schädlingsbekämpfung und Käferproblematik bei liegendem und stehendem Holz ein. Eine neue umweltschonende Netztechnik wird vorgestellt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Die Käferproblematik ist ein jährlich wiederkehrendes leidiges Thema bei den Waldbesitzern. Die kleinen Tierchen mit den schön klingenden Namen wie Buchdrucker, Kupferstecher und Großer Brauner Rüsselkäfer machen den Waldbauern besonders nach Stürmen oder längeren Hitzeperioden das Leben schwer.

Derzeit ist eine innovative Netztechnik am Markt erhältlich, die neue Wege in der umweltschonenden Schädlingsbekämpfung geht. Der Waldbauverein Altenkirchen möchte seinen Mitgliedern die Gelegenheit geben sich umfassend hierüber zu informieren. Den praktischen Einsatz und die Handhabung der Netze werden Fachleute der BASF aus Mannheim am Dienstag, 15. September, um 17 Uhr zeigen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es zum praktischen Teil am Holzpolter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Ort der Veranstaltung im Kreis Altenkirchen wird rechtzeitig bekanntgegeben. Eine Anmeldung beim Waldbauverein Altenkirchen e. V. ist erforderlich. Homepage:www.wbv-altenkirchen.de oder Geschäftstelle Kirchen Telefon: 02741-9372294


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Heimspielpremiere: Viele Tore, aber keine TuS-Punkte

Der zweite Spieltag der Kreisliga A verlief für die Erste des TuS 09 Birken-Honigsessen auf dem Uhlenberg ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Schnuppertennis beim SSV Weyerbusch kam gut an

Der SSV Weyerbusch hatt vier Wochen lang jeden Samstag Kinder und Jugendliche zu Gast, die mal Tennis ...

Klassensieg für Lennart Stühn

Fünf Sportler vom Skiverein Stegkopf (SVS) Emmerzhausen waren beim Ausdauer-Cup in Friesenhagen am Start. ...

Unfallflucht ist strafbar - Kein Kavaliersdelikt

Auf dem Parkplatz ein anderes Auto beschädigen und wegfahren. Rechtsfahrgebot nicht einhalten, Unfall ...

Westerwälder Basaltturnier bei Bogensportlern beliebt

Anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums der Altenkirchener Bogenschützen waren schon einige Turniere ...

Werbung