Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Neue Technik wird vorgestellt

Der Waldbauverein Altenkirchen lädt zum Thema Schädlingsbekämpfung und Käferproblematik bei liegendem und stehendem Holz ein. Eine neue umweltschonende Netztechnik wird vorgestellt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Die Käferproblematik ist ein jährlich wiederkehrendes leidiges Thema bei den Waldbesitzern. Die kleinen Tierchen mit den schön klingenden Namen wie Buchdrucker, Kupferstecher und Großer Brauner Rüsselkäfer machen den Waldbauern besonders nach Stürmen oder längeren Hitzeperioden das Leben schwer.

Derzeit ist eine innovative Netztechnik am Markt erhältlich, die neue Wege in der umweltschonenden Schädlingsbekämpfung geht. Der Waldbauverein Altenkirchen möchte seinen Mitgliedern die Gelegenheit geben sich umfassend hierüber zu informieren. Den praktischen Einsatz und die Handhabung der Netze werden Fachleute der BASF aus Mannheim am Dienstag, 15. September, um 17 Uhr zeigen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es zum praktischen Teil am Holzpolter.



Der Ort der Veranstaltung im Kreis Altenkirchen wird rechtzeitig bekanntgegeben. Eine Anmeldung beim Waldbauverein Altenkirchen e. V. ist erforderlich. Homepage:www.wbv-altenkirchen.de oder Geschäftstelle Kirchen Telefon: 02741-9372294


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Familientheater: Rumms - Die Fussballrevue

Rumms - Die Fussballrevue - Ein Stadionwart im Stress, heißt es am Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr in ...

Heimspielpremiere: Viele Tore, aber keine TuS-Punkte

Der zweite Spieltag der Kreisliga A verlief für die Erste des TuS 09 Birken-Honigsessen auf dem Uhlenberg ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Klassensieg für Lennart Stühn

Fünf Sportler vom Skiverein Stegkopf (SVS) Emmerzhausen waren beim Ausdauer-Cup in Friesenhagen am Start. ...

„AsphaltVisionen“: Zwischen Staunen, Lachen und Melancholie

Eine breite Gefühlspalette sprach das Straßen-Theaterfestival in der Fußgängerzone Altenkirchens an. ...

Unfallflucht ist strafbar - Kein Kavaliersdelikt

Auf dem Parkplatz ein anderes Auto beschädigen und wegfahren. Rechtsfahrgebot nicht einhalten, Unfall ...

Werbung