Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Neue Technik wird vorgestellt

Der Waldbauverein Altenkirchen lädt zum Thema Schädlingsbekämpfung und Käferproblematik bei liegendem und stehendem Holz ein. Eine neue umweltschonende Netztechnik wird vorgestellt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Die Käferproblematik ist ein jährlich wiederkehrendes leidiges Thema bei den Waldbesitzern. Die kleinen Tierchen mit den schön klingenden Namen wie Buchdrucker, Kupferstecher und Großer Brauner Rüsselkäfer machen den Waldbauern besonders nach Stürmen oder längeren Hitzeperioden das Leben schwer.

Derzeit ist eine innovative Netztechnik am Markt erhältlich, die neue Wege in der umweltschonenden Schädlingsbekämpfung geht. Der Waldbauverein Altenkirchen möchte seinen Mitgliedern die Gelegenheit geben sich umfassend hierüber zu informieren. Den praktischen Einsatz und die Handhabung der Netze werden Fachleute der BASF aus Mannheim am Dienstag, 15. September, um 17 Uhr zeigen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es zum praktischen Teil am Holzpolter.



Der Ort der Veranstaltung im Kreis Altenkirchen wird rechtzeitig bekanntgegeben. Eine Anmeldung beim Waldbauverein Altenkirchen e. V. ist erforderlich. Homepage:www.wbv-altenkirchen.de oder Geschäftstelle Kirchen Telefon: 02741-9372294


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Familientheater: Rumms - Die Fussballrevue

Rumms - Die Fussballrevue - Ein Stadionwart im Stress, heißt es am Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr in ...

Heimspielpremiere: Viele Tore, aber keine TuS-Punkte

Der zweite Spieltag der Kreisliga A verlief für die Erste des TuS 09 Birken-Honigsessen auf dem Uhlenberg ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Klassensieg für Lennart Stühn

Fünf Sportler vom Skiverein Stegkopf (SVS) Emmerzhausen waren beim Ausdauer-Cup in Friesenhagen am Start. ...

„AsphaltVisionen“: Zwischen Staunen, Lachen und Melancholie

Eine breite Gefühlspalette sprach das Straßen-Theaterfestival in der Fußgängerzone Altenkirchens an. ...

Unfallflucht ist strafbar - Kein Kavaliersdelikt

Auf dem Parkplatz ein anderes Auto beschädigen und wegfahren. Rechtsfahrgebot nicht einhalten, Unfall ...

Werbung