Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag wie immer auf dem Sportplatz in Berod statt. Ab 11 Uhr hieß das Motto: „Die Welt ist bunt“ für die 16 angetretenen Teams aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und für die Tausende angereister Zuschauer. Der 1. Preis der Tombola, ein Renault Twingo fährt demnächst in Hamm. Team Birnbach gewann zum dritten Mal.

Siegerehrung für das Team aus Birnbach. Fotos: Manfred Hundhausen

Gieleroth/Berod. Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth
e.V war einmal wieder ein voller Erfolg und sorgte für beste Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Jutta Fischer und den Schirmherrn des 21. Sommerfestes, Kurt Rommel, Vorstandsmitglied der Rhenag stimmte der Posaunenchor Höchstenbach die Besucher musikalisch auf das Fest ein.

Bei den anschließenden Spielen wie „Swinger-Golf“, „Das unheimliche Katapult“, Staffellauf, “Skibasketball oder “Rettet das Wasser dieser Erde” waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit die Garanten für gute Ergebnisse. Zum dritten Mal in Folge ging das Team aus Birnbach als Sieger hervor und darf damit den Wanderpokal behalten.
Das Team aus Niedererbach und die Mannschaft aus Herpteroth, die bereits zum 20. Mal in Folge an den Spielen teilnahm, folgten auf den Plätzen zwei und drei. Ein Prominententeam gab es in diesem Jahr nicht, dafür aber das Familienteam, bestehend aus Eltern und Verwandten der über 30 Kinder, die von dem Verein betreut werden.

Musikalisch folgte ein Highlight nach dem anderen. Nach dem Posaunenchor Höchstenbach war Alleinunterhalter Christof Diels präsent und auf der großen Bühne begeisterten die Oldies der Band Ralph Dee & Anna mit ihrer jungen Sängerin die Gäste. Der absolute Höhepunkt war natürlich der Auftritt der schönsten Boygroup der Welt, die "Big Maggas" extra aus Hamburg angereist, die mit ihren schrägen Showeinlagen und ausgefallenen Choreographien und Kostümen ihr musikalisches Können kombinierten und das Publikum fest im Griff hatten. So wie bei Kölschen Bands kölsche Lieder üblich sind, hatte die Band in ihrem breitgestreuten Repertoire natürlich auch Songs von der Waterkant und St. Pauli auf Lager. Es gab viel zum Mitsingen und Lachen für das begeisterte Publikum.

In diesem Jahr war der Porsche-Club Nürburgring e.V. gleich mit fast 20 Sportwagen angereist um Interessierten einmal die Gelegenheit zu bieten in einem Porsche mitzufahren. Zum Erstaunen und zur Freude von Jutta Fischer konnten 2305 Euro inklusive Spenden des Clubs an diesem Nachmittag zugunsten der Kinderkrebshilfe übergeben werden.
Was man mit einem Fußball alles so anstellen kann demonstrierte der inzwischen weit über die Grenzen hinaus bekannte Fußballkünstler Julian Hollands aus Hachenburg und sorgte mit seiner gekonnten sportlichen Darbietung für beste Unterhaltung.



Am späten Nachmittag fand die traditionelle große Tombola statt. Über den Hauptpreis einen Renault Twingo konnte sich Torsten Fuchs aus Hamm freuen, der die frohe Botschaft telefonisch mitgeteilt bekam. 15 weitere hochwertige Preise wurden noch vor Ort ausgelost. Die restlichen fast 800 Sachpreise werden nachträglich noch ausgelost und die Gewinner anschließend telefonisch benachrichtigt.

Das bunte Rahmenprogramm wie Ponyreiten, Kinderschminken, Hairstyling, Luftballonmodellage und ein Kletterturm wurde von den Kleinen eifrig genutzt. Die Spiele hatten in diesem Jahr das Bauteam Peter Kraft, Christoph Meffert, Gerd Müller, Martin Vohl, Frank Fischer und Martin Demuth ausgetüftelt, die sich jedes Jahr auf´s neue tolle Ideen einfallen lassen. Die Kostüme für die Teilnehmer, die am Ende des Festes erworben werden konnten, wurden von Ulrike Merten genäht. Nicht nur der Porsche-Club, sondern auch die zahlreichen Besucher und die große Tombola, dürften auch in diesem Jahr bei dem unterhaltsamen Fest wieder zu einem stattlichen Betrag für die Kinderkrebshilfe Gieleroth beigetragen haben. (phw)

Die Teams:
Mannschaften aus Roßbach, Helmenzen, Niedererbach, Giesenhausen, Herpteroth, Berod und Birnbach sowie das Familienteam, Neues Leben Zentrum Wölmersen, Wilde Wutzen, Team Optimum, Azubis der Sparkasse Westerwald-Sieg, Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, Kirmesgesellschaft Steinebach, Reitteufel Herpteroth, Westerwaldsterne Uckerath.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe hochkarätiger Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum am ...

Pfarrfest in Oberlahr

Die Pfarrei St. Antonius Oberlahr lädt zum Pfarrfest für Sonntag, 6. September ein. Es gibt ein buntes ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

SV Windhagen fährt ersten Saisondreier ein

Der SV Windhagen feierte 3:2 Auswärtserfolg an der Sieg gegen den Aufsteiger VfL Hamm. Der Siegtreffer ...

Schnuppertennis beim SSV Weyerbusch kam gut an

Der SSV Weyerbusch hatt vier Wochen lang jeden Samstag Kinder und Jugendliche zu Gast, die mal Tennis ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Werbung