Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

St. Martin im Planwagen

Martinszug einmal anders: In Werkhausen wurden die Kinder auf einem Planwagen durch den Ort gefahren.

st. martin im planwagen

Werkhausen. Das steht ja nun nirgendwo festgeschrieben, dass die Kinder am St. Martinszug die ganze Strecke auf ihren kleinen Füßchen gehend zurücklegen müssen, schon gar nicht, wenn es draußen Bindfäden regnet. Die Werkhausener Eltern, Organisatoren, Gemeinderats-Mitglieder und Mitglieder des Fördervereins "Dorftreff Werkhausen" hatten nicht lange gefackelt und einen Planwagen für ihre Kleinen organisiert. Da hieß es dann nur noch aufgesessen, Laternen an und schon setzten sich die Pferdchen aus Obererbach in Bewegung. In Werkhausen gingen die Kinder zudem nicht mehr von Tür zu Tür, sondern sangen ihre Liedchen an zuvor festgelegten und bekannt gegebenen Stellen. Dies waren Leingen am Buswartehäuschen, im Dorfkern in Werkhausen, am Krämers Hof im Ochsenbruch, bei Birkenbeuls im Überdorf und schließlich noch bei Scharfenstein im Acker. Zum Abschluss trafen sich dann alle am Dorftreff, wo bereits das große Martinsfeuer brannte und Würstchen, Kakao und Glühwein warteten. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Vor dem Umzug ein Theaterspiel

Der Neiterser St. Martins-Umzug begann mit einer Theateraufführung, die die "Pusteblumenkinder" des ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

RLP: Topp bei Ausbildungsquote

Die Beschäftigtenstatistk der Bundesagentur für Arbeit belegt es: Das Land Rheinland-Pfalz ist topp bei ...

Dankeschön für Macher und Helfer

Einen Dankeschönabend für all die, die zum Gelingen der diesjährigen Ferienspaßaktion in der Verbandsgemeinde ...

Alterskameraden trafen sich

Ein gemütliches Treffen der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in der verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Werbung