Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.05.2007    

Sprachstudienreise nach Malaga

In die spanische Metropole Malaga führt eine Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule in den Herbstferien.

Kreis Altenkirchen. Eine Sprachstudienreise in die spanische Metropole Malaga bietet die Kreisvolkshochschule in den Herbstferien an. Sie findet statt vom Sonntag, 7. Oktober, bis zum Sonntag, 14. Oktober. Malaga ist mit über 560000 Einwohnern nach Sevilla die zweitgrößte Stadt in Andalusien und Hauptstadt der Provinz Malaga. Vormittags heißt es von 9 bis 13 Uhr die Schulbank in einer Sprachenschule drücken und die vorhandenen Spanischkenntnisse ausbauen und verbessern. Die Nachmittage bieten ein abwechslungsreiches Programm wie der Besuch des historischen Zentrunms von Malaga, Teilnahme an einem Flamenco- und Salsatanzkurs sowie ein Tagesausflug nach Granada mit Besuch der dortigen Alhambra.
Die Unterkunft erfolgt in spanischen Gastfamilien im Einzelzimmer mit Halbpension oder auf Wunsch im Hotel, so dass die eigenen Sprachkenntnisse auch hier vertieft werden können.
Das Angebot richtet sich an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der VHS-Spanischkurse, aber auch weitere Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen sind willkommen. Die Kosten werden inklusive Flug bei etwa 580 Euro liegen. Anmeldeschluss ist wegen der notwendigen frühzeitigen Buchung der kostengünstigen Flüge am 23. Mai.
Weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812 211 oder direkt bei der Sprachdozentin Maria de Schneider, Telefon 02681/50 54.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.









Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Baseballer ganz knapp geschlagen

Bei ihrem vierten Spiel lagen die Altenkirchener Baseballer lange in Führung, mussten sich am Ende aber ...

Ausschuss dankte Margit Strunk

Der Wechsel von Margit Strunk ins Familienbüro bei der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung ...

Sportbogen und Zubehör entwendet

Einen auf dem Vereinsgelände des Bogenschützenvereins Hamm abgestellten Container haben Unbekannte aufgebrochen ...

Konzertbus zu "Silbermond"

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzzen die Reihe der Konzertbusse fort. ...

Demographischer Wandel war Thema

Mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft beschäftigten ...

Für zusätzliche Zugverbindung

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner will sich weiter für eine zusätzliche Zugverbindung auf der Siegstrecke ...

Werbung