Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth.

eisenbahner chorgemeinschaft altenkirchen

Gieleroth. Auf der alljährlichen Jahresabschlussfeier nimmt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen im feierlichen Rahmen eine Ehrung verdienter und langjähriger Sänger vor. Das Dorfgemeinschafts-Haus in Gieleroth ist ihr Proben- und Fest-Domizil. Hier werden die wöchentlichen Chorproben durchgeführt, hier finden die internen Festlichkeiten statt und hier werden auch die großen Sängerfeste durchgeführt. Gemeinsam mit ihren Frauen feierten nun die Eisenbahner den Jahresabschluss. Unter den Gästen begrüßte der Vorsitzende Erich Weber neben Chorleiter Harald Gerhards auch den Bezirksbeauftragten für Chöre und Kapellen der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), Region West, Georg Weil (Köln), sowie den Pressereferenten des Kreis Chorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt). Traditionsgemäß eröffnete der Chor mit Liedgesang diesen Abend. Danach begann der Vorsitzende Erich Weber mit der Ernennung von Erwin Kolb zum Ehrenmitglied. 31 Jahre ist Kolb schon aktives Sangesmitglied im Eisenbahner Chor. Von 1980 bis 2007 war er Schriftführer des Chores. Neben Weber nahmen auch der zweite Vorsitzende Willi Kiesau und der Bezirksbeauftragte Georg Weil Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Vorsitzender Erich Weber wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender der Chorgemeinschaft geehrt. Er war 1974 auch Mitbegründer dieses erfolgreichen Chores. 1977 wurde er Beisitzer im Vorstand und 1982 zweiter Vorsitzender. Ein Jahr später übernahm er bei hohem Seegang das Steuerrad als erster Vorsitzender. Das Treueabzeichen in Silber erhielt durch das BSW aus den Händen von Georg Weil, selber schon im stolzen Alter von 89 Jahren, Gerhard Pritz für 25-jährige aktive Mitgliedschaft, von 1983 bis 2008. Zur silbernen "Sanges-Hochzeit" ehrte die Chorgemeinschaft durch Willi Kiesau den Chorleiter Harald Gerhards. (wwa)
xxx
Die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen eröffnete den Jahrsabschlusstag durch Chorgesang mit Chorleiter Harald Gerhards. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weitere Artikel


Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine ...

Wolfgang Frank 50 Jahre in der SPD

Zu Gast bei der Wallmenrother SPD war jetzt Staatsminsister Hendrik Hering. In der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung