Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Polizeioberkommissar Wolfgang Würden für engagierte Hilfe belobigt

Es waren dramatische Momente am Ufer die Sieg in Wissen: eine Senioren stand im Fluss und schrie um Hilfe, alleine konnte sie sich nicht bewegen. Polizeioberkommissar Wolfgang Würden zögerte keinen Moment und stieg in die Sieg, um der geistig verwirrten Frau zu helfen und konnte sie bis zur Rettung mit einem Bergungskorb der Feuerwehr stabilisieren. Dafür wurde er jetzt in Koblenz belobigt.

Polizeioberkommissar Wolfgang Würden (links) erhielt großes Lob von Polizeipräsident Wolfgang Fromm. Foto: Polizei

Wissen. Als Polizeioberkommissar Wolfgang Würden am Dienstag, 14. Juli, zusammen mit seinem Kollegen Jörg Blecker zu einem Notfall ans Ufer der Sieg in Wissen gerufen wurde, gab es für ihn kein langes Überlegen.

Eine Frau stand bis zum Hals in den Fluten, schrie laut um Hilfe und war offensichtlich nicht in der Lage, sich selbst aus dem Wasser zu befreien. Würden stieg in die Sieg, erreichte die hilflose, offensichtlich geistig verwirrte Seniorin, ergriff sie und stabilisierte sie so lange, bis sie schließlich unter Einsatz eines Bergungskorbes durch die Feuerwehr gerettet werden konnte.

Für diesen selbstlosen und nicht alltäglichen Einsatz wurde Wolfgang Würden jetzt von Polizeipräsident Wolfgang Fromm belobigt: „Sehr geehrter Herr Würden, dank Ihres entschlossenen Einschreitens retteten Sie einen in höchster Not befindlichen Menschen. Mit Entschlossenheit, Besonnenheit und Mut erkannten Sie die vorgefundene Situation und handelten sofort“, meint der Polizeipräsident in seinem Belobigungsschreiben. Wolfgang Fromm bedankte sich persönlich bei seinem Mitarbeiter von der Polizeiwache Wissen und belohnte sein engagiertes Einschreiten mit einem Tag Sonderurlaub.

In Wissen ist "Wolli" als engagierter Polizist natürlich bestens bekannt. Der Einsatz war aber schon ungewöhnlich, daran gab es am Tag des Unglücks keinen Zweifel. Denn das Flussbett der Sieg ist ja nicht eben und die Strömung ist auch nicht zu unterschätzen. Aber es ging glücklich aus, die alte Dame wurde gerettet. Dazu gehört schon viel Mut und Entschlossenheit schnell in die Sieg zu steigen, denn von Niedrigwasser war an dem Tag keine Spur. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Fahranfänger raste in Gruppe - Zwei Schwerverletzte

Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in Herdorf raste ein 18-jähriger Fahranfänger am Montagabend, 24. ...

U17-Mountainbiker Pepe Rahl auf Platz 2 nach der Sommerpause

Nach einer fünfwöchigen Wettkampfpause startete der U17-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, der für ...

Abschied für die Vorschulkinder

„Auf Wiedersehen“ sagten zwölf Vorschulkinder der Kita „Wirbelwind“ aus Kirchen-Freusburg. Für sie beginnt ...

Musik und Shopping locken nach Wissen zum Ferienende

Temperamentvolle Musik aus Italien, Country Musik, Gitarrenklänge, feurige Zigeunertänze oder auch Doping ...

Street Life rockt in Herdorf

Am 12. September gibt es den "Sechs-Stunden-Teamlauf" der DJK Herdorf und dies ist auch Anlass für ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Mitte September starten im Hallenbad Daaden neue Kurse in Aqua-Jogging und Aqua-Fitness, und erstmals ...

Werbung