Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Polizeioberkommissar Wolfgang Würden für engagierte Hilfe belobigt

Es waren dramatische Momente am Ufer die Sieg in Wissen: eine Senioren stand im Fluss und schrie um Hilfe, alleine konnte sie sich nicht bewegen. Polizeioberkommissar Wolfgang Würden zögerte keinen Moment und stieg in die Sieg, um der geistig verwirrten Frau zu helfen und konnte sie bis zur Rettung mit einem Bergungskorb der Feuerwehr stabilisieren. Dafür wurde er jetzt in Koblenz belobigt.

Polizeioberkommissar Wolfgang Würden (links) erhielt großes Lob von Polizeipräsident Wolfgang Fromm. Foto: Polizei

Wissen. Als Polizeioberkommissar Wolfgang Würden am Dienstag, 14. Juli, zusammen mit seinem Kollegen Jörg Blecker zu einem Notfall ans Ufer der Sieg in Wissen gerufen wurde, gab es für ihn kein langes Überlegen.

Eine Frau stand bis zum Hals in den Fluten, schrie laut um Hilfe und war offensichtlich nicht in der Lage, sich selbst aus dem Wasser zu befreien. Würden stieg in die Sieg, erreichte die hilflose, offensichtlich geistig verwirrte Seniorin, ergriff sie und stabilisierte sie so lange, bis sie schließlich unter Einsatz eines Bergungskorbes durch die Feuerwehr gerettet werden konnte.

Für diesen selbstlosen und nicht alltäglichen Einsatz wurde Wolfgang Würden jetzt von Polizeipräsident Wolfgang Fromm belobigt: „Sehr geehrter Herr Würden, dank Ihres entschlossenen Einschreitens retteten Sie einen in höchster Not befindlichen Menschen. Mit Entschlossenheit, Besonnenheit und Mut erkannten Sie die vorgefundene Situation und handelten sofort“, meint der Polizeipräsident in seinem Belobigungsschreiben. Wolfgang Fromm bedankte sich persönlich bei seinem Mitarbeiter von der Polizeiwache Wissen und belohnte sein engagiertes Einschreiten mit einem Tag Sonderurlaub.

In Wissen ist "Wolli" als engagierter Polizist natürlich bestens bekannt. Der Einsatz war aber schon ungewöhnlich, daran gab es am Tag des Unglücks keinen Zweifel. Denn das Flussbett der Sieg ist ja nicht eben und die Strömung ist auch nicht zu unterschätzen. Aber es ging glücklich aus, die alte Dame wurde gerettet. Dazu gehört schon viel Mut und Entschlossenheit schnell in die Sieg zu steigen, denn von Niedrigwasser war an dem Tag keine Spur. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Abschied für die Vorschulkinder

„Auf Wiedersehen“ sagten zwölf Vorschulkinder der Kita „Wirbelwind“ aus Kirchen-Freusburg. Für sie beginnt ...

Torreicher Sonntag in Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels hatte die ersten Heimspiele zu bestreiten. Die Zweite gewann das Spiel ...

Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

Street Life rockt in Herdorf

Am 12. September gibt es den "Sechs-Stunden-Teamlauf" der DJK Herdorf und dies ist auch Anlass für ...

Aqua-Jogging und Aqua-Fitness Kurse starten

Mitte September starten im Hallenbad Daaden neue Kurse in Aqua-Jogging und Aqua-Fitness, und erstmals ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Werbung