Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt bei Gasteltern in Daaden und besucht das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf.

elke hoff mit nico

Kreis Altenkirchen. Ein bisschen aufgeregt war Nico Cedeño schon. Doch beim herzlichen Kennenlernen war sämtliche Nervosität schnell verflogen: Der 17-jährige US-Amerikaner, der im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts Programms des Deutschen Bundestages ein Jahr in Deutschland lebt, traf sich mit seiner Patin, der FDP-Bundestagsabgeordneten Elke Hoff, bei seinen Gasteltern.
Nach der Teilnahme an einem Deutschkurs im Odenwald lebt Nico Cedeño bereits seit Ende August bei seiner Gastfamilie in Daaden: Andrea Schulze und Jochen Morche haben den gebürtigen Philippiner bei sich aufgenommen. Der junge Mann erzählte Elke Hoff, dass er bereits mehrere Tage in Berlin verbracht hat. Dort schaute er sich neben Reichstag und Brandenburger Tor auch den Alexanderplatz und den Potsdamer Platz an. Besonders gefiel ihm das Wachsfigurenkabinett.
Nico Cedeño liebt das deutsche Essen und ganz besonders das Bahnfahren. Mit dem Zug erkundet er leidenschaftlich gern an den Wochenenden die Region. Er besichtigte schon Siegen, Bonn, Köln, er war in Königswinter und auch schon in Minden. Im Auto ist der 17-Jährige auch gern unterwegs, auch wenn er selbst in Deutschland aus versicherungs-technischen Gründen nicht selbst fahren darf. Schließlich gibt es auf einigen deutschen Autobahnen – im Gegensatz zu den amerikanischen Highways – keine Geschwindigkeits-Begrenzung. Seltsam findet Nico nur, dass die Straßen so schmal und die meisten Autos so klein sind.
Niceo Cedeño, der schon sehr gut deutsch spricht, war überrascht vom perfekten Englisch seiner Patin. Bei dem Treffen hörte Elke Hoff aufmerksam zu, was ihr Schützling, der ehrenamtlich von Roswitha Klees von experiment e.V. (Organisator des Austauschs) betreut wird, bereits in so kurzer Zeit in Deutschland erlebt hat und erzählte ihm von ihrem breiten Aufgabenfeld als Bundestagsabgeordnete und brachte dem Austauschschüler das deutsche Wahlsystem näher.
Natürlich muss Niceo Cedeño während seines einjährigen Aufenthaltes die Schulbank drücken. Er besucht das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Dort fühlt er sich gut aufgehoben und hat bereits Freunde gefunden. Der 17-Jährige und Elke Hoff vereinbarten ein weiteres Treffen – in Berlin. In der Hauptstadt wird das Abschlussseminar von Nico Cedeño stattfinden, wenn sich seine aufregende Zeit in Deutschland Mitte nächsten Jahres langsam dem Ende entgegen neigt.
Für das Jahr 2009 sucht experiment e.V. Gastfamilien. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.experiment-ev.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Richtfest in Streitholz

Die Bevölkerung des kleinen Wissener Stadtteils Streitholz und die örtliche CDU bauten gemeinsam eine ...

Werbung