Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. Die Veranstaltung in Koblenz mit zahlreichen Informationen und Ausstellungen führte viele Besucher auf das Gelände.

Sport im Rollstuhl - kein Problem. Foto: ADAC

Region. Mobilität ist eine wichtige Grundlage für ein selbst bestimmtes Leben und bedeutet für viele Menschen Lebensqualität. Das gilt gleichermaßen für Menschen mit und ohne Behinderung. Aber der Wunsch nach Mobilität durch das selbstständige Führen eines Autos oder die Nutzung von Bus und Bahn ist für Menschen mit Behinderungen oftmals mit vielen Fragen und Schwierigkeiten verbunden.

Der ADAC Mittelrhein e.V. informierte nun zum ersten Mal unter dem Motto „Mobil mit Handicap“ auf der Fahrsicherheitsanlage in Koblenz mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm mobilitätseingeschränkte und nicht eingeschränkte Personen. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass eine körperliche Beeinträchtigung nicht bedeutet, nicht mobil sein zu können“, so Herbert Fuss vom ADAC Mittelrhein e.V..

Menschen, die in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind, sind keineswegs nur auf öffentliche
Verkehrsmittel angewiesen und können meist auch ganz normal Auto fahren. Dies demonstrierten zahlreiche Aussteller mit den neuesten Techniken rund um Umbaumaßnamen für Pkw. Darüber hinaus muss der Autofahrer mit Beeinträchtigung jedoch in einer speziellen Fahrprüfung mit dem umgebauten Fahrzeug nachweisen, ob er dieses auch beherrscht. Hierzu informierte der TÜV Rheinland über Möglichkeiten, Kosten und Unterstützungen, die Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen können.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Wie schwierig es tatsächlich ist mit einem Rollstuhl Hindernisse zu überwinden, konnte
jeder Besucher auf dem eingerichteten Rollstuhl-Parcours selbst einmal testen. Für Action
sorgte die Rollstuhlsportgemeinschaft Koblenz, die bei einem packenden Rugbyspiel ihr
sportliches Können bewies und so alle Zuschauer beeindruckte.

Für alle Besucher der Veranstaltung – insbesondere aber für diejenigen, die nicht in der
Lage sind ein Fahrzeug zu führen – stellte die EVM Linienbusse zum kostenfreien Transfer
zur ADAC Fahrsicherheitsanlage zur Verfügung. Die Rampen an den Linienbussen ermöglichten so ein selbstständiges Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer.

Mit rund 250 Besuchern über den Tag verteilt war der ADAC Mittelrhein e.V. mit der
Resonanz des ersten Tages „Mobil mit Handicap“ sehr zufrieden. Auch im nächsten Jahr
soll es wieder den Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Kindergarten Scheuerfeld: 560.000 Euro für Um- und Anbau

Der Scheuerfelder Elisabeth-Kindergarten wird zur Ganztagseinrichtung. Spätestens im Sommer 2016 sollen ...

Aktion Neue Nachbarn - Infoabend in Altenkirchen

Die Aktion "Neue Nachbarn" des Kölner Erzbistums wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und unterstützt ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Kammermusik mit dem „Harpy Wood Quintett“

Der nächste Höhepunkt in der Konzertsaison der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet am Samstag, 3. Oktober, ...

Spanischkurse starten in Altenkirchen

Aqui hablamos español! - Neue Spanischkurse beginnen im September bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. ...

Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

Werbung