Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener hatten sich an dem Wettbewerb der Kreissparkasse "Dorffest gewinnen" beteiligt und den zweiten Platz belegt.

Forstmehren. Mit einigen Tagen Verspätung fand in Forstmehren am Sonntagabend der Martinszug mit St. Martin hoch zu Ross statt, an dem sich fast alle Kinder der Gemeinde beteiligten. Petrus hatte ein Einsehen und stellte pünktlich zu Beginn des Zuges den Regen ein, so dass die Weckmänner am lodernden Martinsfeuer an die Kinder verteilt werden konnten. Anschließend fand im Restaurant "Mehrbach" das Dorffest statt, zu dem Ortsbürgermeister Erhard Burmester erfreulich viele kleine und große Dorfbewohner begrüßen konnte. Dieses Dorffest wurde von der Kreissparkasse Altenkirchen durch den Gewinn der Coupon-Aktion "Dorffest gewinnen" gesponsert. Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens hatte die Kreissparkasse im Sommer einen Wettbewerb veranstaltet, an dem sich Forstmehrener Bürger und Freunde beteiligten und den 2. Platz belegten.
Der Leiter der KSK-Zweigstelle Weyerbusch, Detlef Vollborth, und seine Vertreterin, Anna Herdt, überbrachten am Sonntagabend persönlich die Grüße des Vorstandes und überreichten den Scheck über 1000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro ...

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

Proklamation: Sandro I. regiert

Sandro I. (Marrazza) regiert in der Session 2008/2009 die Altenkirchener Narren. Damit steht ein Flammersfelder ...

Werbung