Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener hatten sich an dem Wettbewerb der Kreissparkasse "Dorffest gewinnen" beteiligt und den zweiten Platz belegt.

Forstmehren. Mit einigen Tagen Verspätung fand in Forstmehren am Sonntagabend der Martinszug mit St. Martin hoch zu Ross statt, an dem sich fast alle Kinder der Gemeinde beteiligten. Petrus hatte ein Einsehen und stellte pünktlich zu Beginn des Zuges den Regen ein, so dass die Weckmänner am lodernden Martinsfeuer an die Kinder verteilt werden konnten. Anschließend fand im Restaurant "Mehrbach" das Dorffest statt, zu dem Ortsbürgermeister Erhard Burmester erfreulich viele kleine und große Dorfbewohner begrüßen konnte. Dieses Dorffest wurde von der Kreissparkasse Altenkirchen durch den Gewinn der Coupon-Aktion "Dorffest gewinnen" gesponsert. Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens hatte die Kreissparkasse im Sommer einen Wettbewerb veranstaltet, an dem sich Forstmehrener Bürger und Freunde beteiligten und den 2. Platz belegten.
Der Leiter der KSK-Zweigstelle Weyerbusch, Detlef Vollborth, und seine Vertreterin, Anna Herdt, überbrachten am Sonntagabend persönlich die Grüße des Vorstandes und überreichten den Scheck über 1000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Hoff: An einem Strang ziehen

Den Verkehrsministern der drei an der "Siegstrecke" beteiligten Ländern hat jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

RLP: Topp bei Ausbildungsquote

Die Beschäftigtenstatistk der Bundesagentur für Arbeit belegt es: Das Land Rheinland-Pfalz ist topp bei ...

Chor ehrte verdiente Sänger

Verdiente und langjährige Sänger ehrte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahresabschlussfeier ...

Werbung