Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens Löwenzahn in Katzwinkel unterwegs. Dabei erfuhren sie so einigesvom wald und den Tieren, die dort leben.

mit knud im wald unterwegs

Katzwinkel. Mit "KNUD im Wald unterwegs" war in den vergangenen Wochen die Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergarten Löwenzahn in Katzwinkel. KUND, der kleine grüne Umweltfreund, erzählte den Kindern allerlei vom Wald, den Tieren, die dort leben und seinen Freunden, den Waldgeistern. An den Waldtagen begab sich die Mäusegruppe auf die Suche nach den Waldgeistern und musste dabei mancherlei Aufgaben lösen. Die Maulwurfgruppe baute sich im Wald ein Waldsofa und lauschte dort der Geschichte einer Waldelfe. Beim gemeinsamen Frühstück im Wald wurde der "Müll" selbstverständlich wieder eingepackt. Lehrreiche Waldtage, Besuche von Waldtieren und viele Bastelideen wie zum Beispiel ein Guckkasten mit Waldmaterialien ermöglichten es den Kindern, den Wald mit allen Sinnen zu erfahren und einen persönlichen Zugang zu diesem Lebensraum aufzubauen. Schnell schlossen die Kinder KNUD in ihr Herz und ließen ihn ungern wieder in den Wald zurückgehen.
Übrigens…die KNUD-Puppe sowie Spiele und viele Bilder- und Bastelbücher zum Thema UMWELT können bei der Umweltbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen, Monika Lieth, ausgeliehen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Hoff: An einem Strang ziehen

Den Verkehrsministern der drei an der "Siegstrecke" beteiligten Ländern hat jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

RLP: Topp bei Ausbildungsquote

Die Beschäftigtenstatistk der Bundesagentur für Arbeit belegt es: Das Land Rheinland-Pfalz ist topp bei ...

Werbung