Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr Flammersfeld, KLöschzug Pleckhausen. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Pleckhausen/Flammersfeld. Für die Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF 20/40-SL) für den Löschzug Pleckhausen erhält die Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Landeszuwendung in Höhe von 95.000 Euro. Davon entfallen 47.000 Euro auf Verpflichtungsermächtigungen zu Lasten des Haushaltsjahres 2010, weitere 48.000 Euro werden im Jahr 2011 fällig. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Mainzer Innenministerium.
Wie Wehner erklärt, können diese Großtanklöschfahrzeuge 4000 Liter Löschwasser transportieren und sind besonders dort von Bedeutung, wo wenig Wasser zur Verfügung steht oder die Herstellung einer festen Wasserversorgung sehr aufwändig wäre, beispielsweise bei der Bekämpfung von Flächen- oder Waldbränden. Zudem sei das Fahrzeug aufgrund der großen Einzelbereifung mit Allradantrieb sehr gut geländegängig.
Das Land übernimmt 38 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von 250.000 Euro. "Trotz engem Finanzrahmen und Mittelknappheit ist es damit gelungen, die dringend notwendige Anschaffung des Fahrzeuges für den Löschzug Pleckhausen sicherzustellen", so der SPD-Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro ...

Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Nervosität war schnell verflogen

Seine Patin Elke Hoff lernte jetzt der 17-jährige Amerikaner Nico Cedeno kennen. Der junge Mann lebt ...

Werbung