Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Pragmatische Lösungen zur Flüchtlingsunterbringung müssen her

Es gibt den dritten Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion in Mainz am 8. September. Die örtlichen Landtagsabgeordneten laden dazu ein. Es müssen dringend Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge geschaffen werden.

Mainz/Kreisgebiet. Die CDU-Landtagsfraktion lädt für den 8. September zum 3. Flüchtlingsgipfel Rheinland-Pfalz nach Mainz ein. Darauf weisen die heimischen CDU-Abgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) und Michael Wäschenbach (Wallmenroth) hin. Eingeladen sind Vertreter von Kommunen, Kirchen, Hilfsorganisationen und privaten Initiativen, die ihre Erfahrungen einbringen.

„Die Zahlen der Asylsuchenden und Flüchtlinge steigen deutlich stärker an als in den vergangenen Monaten vorhergesagt. Dieses Jahr werden bis zu 800.000 Menschen Zuflucht in Deutschland suchen – eine enorme Herausforderung auch für Rheinland-Pfalz. Schon die Bereitstellung von Wohnraum wird angesichts der großen Zahl an Asylsuchenden zu einer Herkulesaufgabe. Bilder von Asylsuchenden und Flüchtlingen, die unter freiem Himmel die Nächte verbringen, zeigen, wie dramatisch die Lage in den Erstaufnahmeeinrichtungen ist“, so die beiden Abgeordneten. Vielerorts spitze sich die Lage zu.

Enders und Wäschenbach erinnern an die Ergebnisse der ersten beiden Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion: „Flüchtlingen können wir mit bürokratischen Vorgaben nicht gerecht werden. Deshalb möchte unsere Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner und wir gemeinsam mit kommunalen Vertretern, Kirchen, Hilfsorganisationen und Privatinitiativen losgelöst von Parteipolitik praktische Lösungsansätze diskutieren.“



Dr. Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), wird in seinem Eingangsstatement einen Überblick über aktuelle Zuzugszahlen und die Arbeit des BAMF geben. Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen und Präsidentin des Deutschen Städtetages, wird einen Einblick in die herausfordernde Suche nach Wohnraum für Asylsuchende in den Kommunen geben und konkrete Forderungen formulieren.

Der Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion beginnt am Dienstag, 8. September, um 16 Uhr, im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtages, Platz der Mainzer Republik 1, Mainz. Anmeldungen werden erbeten an die CDU-Landtagsfraktion (Kontakt: per E-Mail: Christine.Dohmeyer@cdu.landtag.rlp.de; per Fax: 06131/ 208-4023).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Aktion Neue Nachbarn - Infoabend in Altenkirchen

Die Aktion "Neue Nachbarn" des Kölner Erzbistums wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und unterstützt ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Von Berggeistern und Burgabenteuern

Es gibt schon viel zu entdecken im nördlichen Winkel des Landes, dem sogenannten "Eisenland". Der SWR ...

Kurt Salterberg mit Landesverdienstmedaille geehrt

Für den Einsatz um das historische Erbe Friedrich Wilhelm Raiffeisens im Geburtsort Hamm erhielt der ...

Kindergarten Scheuerfeld: 560.000 Euro für Um- und Anbau

Der Scheuerfelder Elisabeth-Kindergarten wird zur Ganztagseinrichtung. Spätestens im Sommer 2016 sollen ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Werbung