Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Von Berggeistern und Burgabenteuern

Es gibt schon viel zu entdecken im nördlichen Winkel des Landes, dem sogenannten "Eisenland". Der SWR machte sich auf Entdeckungsreise, der Filmbeitrag wird am Freitag, 4. September gesendet. Ob die Berggeister am sagenumwobenen Druidenstein zu sehen sein werden?

Sagenumwoben: Der Druidenstein. Foto: SWR/Ulrich Paulus

Region. „Berggeister und Burgabenteuer – Entdeckungen im Norden des Westerwalds“ heißt der filmische Ausflug, den das SWR Fernsehen am Freitag, den 4. September, 18.15 Uhr, mit seiner Reihe „Fahr mal hin“ unternimmt. Dazu hat sich SWR-Autor Ulrich Paulus in das sogenannte „Eisenland“ begeben.

Als „Eisenland“ wird die Landschaft im nördlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz gerne bezeichnet, weil hier 2000 Jahre lang Eisenerz abgebaut wurde: von der Keltenzeit bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Werner Becker hat selbst noch als Bergmann in der Grube Bindweide gearbeitet und führt im heutigen Besucherbergwerk alte, monströse Maschinen vor, mit denen er früher Eisenerz gefördert hat.

Typisch für den Westerwald sind die alten Backhäuser, von denen aber viele nicht mehr in Betrieb sind. In Biersdorf haben die "Backes-Senioren" den alten Ofen in mühsamer Arbeit restauriert. Wenn sie hier knuspriges Brot backen, stehen die Leute Schlange und reißen ihnen die Laibe fast aus den Händen.



Im Westerwald steht eine der schönsten Jugendherbergen Deutschlands: die mittelalterliche Freusburg hoch über der Sieg. In der Nähe hat sich der pensionierte Eisenbahner Hans Ermert aus Herdorf ein Jugendherbergs-Museum aufgebaut. Der größte Teil seiner Sammlung besteht aus Einrichtungsgegenständen, Fotos und Dokumenten von Jugendhergen aus der ganzen Welt. Hans Ermert hat alles selbst aus mehr als 50 Ländern zusammengetragen.

Auf dem 654 Meter hohen Stegskopf bei Daaden ist über viele Jahre ein einzigartiges Naturparadies entstanden. Das soll nach und nach der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der ehemalige Truppenübungsplatz darf zurzeit nur mit fachkundiger Führung betreten werden.

Der Fernsehtipp: "Fahr mal hin: Berggeister und Burgabenteuer – Entdeckungen im Norden des
Westerwalds“ am 4. September, 18.15 Uhr im SWR Fernsehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


22. Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Es gibt Veranstaltungen, die im Laufe der vielen Jahre Kultcharakter bekamen. Dazu gehört der große Bayerische ...

Lieder für Herz und Hirn

Liedermacher Stephan S Punkt ist am Mittwoch, 2. September zu Gast in der Künstlerklause in Betzdorf. ...

Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich organisiert

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich konstituiert und wählte die Sprecher Christoph Gehrke ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Aktion Neue Nachbarn - Infoabend in Altenkirchen

Die Aktion "Neue Nachbarn" des Kölner Erzbistums wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und unterstützt ...

Pragmatische Lösungen zur Flüchtlingsunterbringung müssen her

Es gibt den dritten Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion in Mainz am 8. September. Die örtlichen ...

Werbung