Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

22. Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Es gibt Veranstaltungen, die im Laufe der vielen Jahre Kultcharakter bekamen. Dazu gehört der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Am 19. September verwandelt sich das Kulturwerk in eine weiß-blaue Festhalle nach "Wies´n Vorbild". Eintrittskarten sollte man sich besorgen.

Für Wies´n-Stimmung sorgen die "Dicken Backen". Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und
Feuerwehrkapelle Wissen am 19. September zum traditionellen Bayerischen Abend
in Wissens „gute Stube“ ein. Bereits zum 22. Mal heißt es, pünktlich zum Start der Wies´n in München, auch in Wissen wieder "O´ zapft is". Diese Veranstaltung ist schon längst ein Muss für Jung und Alt und ist nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Stadt wegzudenken.

Nach dem Fassanstich um 19.30 Uhr sorgen die Dicken Backen der Stadt- und Feuerwehrkapelle mit zünftiger Musik für eine ordentliche bayerische Gaudi. Für das Wohlbefinden der Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt. Zum frischgezapften Bier gibt es
knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten, die keine Wünsche offen lassen. Das Team der Almrausch-Bar wird die Damen mit leckerem "Hugo" versorgen und ab 22 Uhr gibt es Leberkäse-Brötchen und bayerischen Snacks um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.



Wie auch im letzten Jahr wird die bayerische Gaudi-Musik von Tanz- und Partymusik
abgelöst und „Jockel & Friends“ werden ab 23 Uhr die Stimmung auf den Höhepunkt bringen und bis in die frühen Morgenstunden das weiß-blau geschmückte Kulturwerk in ein richtiges Wies´n-Festzelt verwandeln.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den Geschäftsstellen der Sparkasse
Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank in Wissen sowie bei allen Aktiven und an
der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Lieder für Herz und Hirn

Liedermacher Stephan S Punkt ist am Mittwoch, 2. September zu Gast in der Künstlerklause in Betzdorf. ...

Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich organisiert

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich konstituiert und wählte die Sprecher Christoph Gehrke ...

Fahrradtraining im Lummerland

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Von Berggeistern und Burgabenteuern

Es gibt schon viel zu entdecken im nördlichen Winkel des Landes, dem sogenannten "Eisenland". Der SWR ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Aktion Neue Nachbarn - Infoabend in Altenkirchen

Die Aktion "Neue Nachbarn" des Kölner Erzbistums wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und unterstützt ...

Werbung