Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro übergaben sie an Ortbürgermeister Ernst Schüler, der versprach, die entsprechenden Schritte zu unternehmen.

kinder sammelten für spielplatz

Wölmersen. 110 Euro spendeten 28 Kinder aus Wölmersen der Gemeinde für den Spielplatz in der Gartenstraße. Seit einigen Jahren gehen die Kinder aus Wölmersen am St. Martinstag durch die Gemeinde, wie anderswo auch. Nur die Wölmerser Kinder spenden die Gelder, die sie an diesem Abend bekommen, einem sozialen Zweck. So spendeten sie bereits für die Kinderkrebshilfe Gieleroth, für Kinder in Afghanistan und noch verschiedene andere Einrichtungen. In diesem Jahr machten sie es anders. Sie wollten einmal was für sich, für alle Kinder in der Gemeinde machen. So fassten sie den Endschluss, das Geld ihrem Ortsbürgermeister Ernst Schüler zu überreichen und ihn zu bitten, diesen Betrag für den Spielplatz zu verwenden. So tauchten sie am Dienstagabend in der Gaststätte Grafenwiese auf, in dem sich gerade der Ortsgemeinderat zu einer Sitzung traf. Bestückt mit ihren Laternen marschierten sie auf, leuchteten den Ratsmitgliedern den Weg und sangen gemeinsam das St. Martinslied. Gemeinsam mit Andrea Schall übergaben sie den dicken Umschlag mit Geld an den Ortschef Schüler. Der versprach den Kindern, die weiteren Schritte einzuleiten. (wwa)
xxx
Die Wölmerser Kinder überreichten Ortsbürgermeister Ernst Schüler (rechts) eine Spende für den Spielplatz. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Nach dem Martinszug feierte das Dorf

Den Martinszug hat die Gemeinde Forstmehren mit einem Dorffest verbunden. Der Grund: Die Forstmehrener ...

Werbung