Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro übergaben sie an Ortbürgermeister Ernst Schüler, der versprach, die entsprechenden Schritte zu unternehmen.

kinder sammelten für spielplatz

Wölmersen. 110 Euro spendeten 28 Kinder aus Wölmersen der Gemeinde für den Spielplatz in der Gartenstraße. Seit einigen Jahren gehen die Kinder aus Wölmersen am St. Martinstag durch die Gemeinde, wie anderswo auch. Nur die Wölmerser Kinder spenden die Gelder, die sie an diesem Abend bekommen, einem sozialen Zweck. So spendeten sie bereits für die Kinderkrebshilfe Gieleroth, für Kinder in Afghanistan und noch verschiedene andere Einrichtungen. In diesem Jahr machten sie es anders. Sie wollten einmal was für sich, für alle Kinder in der Gemeinde machen. So fassten sie den Endschluss, das Geld ihrem Ortsbürgermeister Ernst Schüler zu überreichen und ihn zu bitten, diesen Betrag für den Spielplatz zu verwenden. So tauchten sie am Dienstagabend in der Gaststätte Grafenwiese auf, in dem sich gerade der Ortsgemeinderat zu einer Sitzung traf. Bestückt mit ihren Laternen marschierten sie auf, leuchteten den Ratsmitgliedern den Weg und sangen gemeinsam das St. Martinslied. Gemeinsam mit Andrea Schall übergaben sie den dicken Umschlag mit Geld an den Ortschef Schüler. Der versprach den Kindern, die weiteren Schritte einzuleiten. (wwa)
xxx
Die Wölmerser Kinder überreichten Ortsbürgermeister Ernst Schüler (rechts) eine Spende für den Spielplatz. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

"58 plus" wird fortgesetzt

Die bewährte Initiative "58 plus" von Arbeiterwohlfahrt und der ARGE wird fortgesetzt. Die 2005 gestartete ...

Übler Scherz: toom-Markt geräumt

Es war zwar ein übler Scherz, aber der brachte eine wichtige Erkenntnis: Die Mitarbeiter des toom-Baumarktes ...

Hoff: An einem Strang ziehen

Den Verkehrsministern der drei an der "Siegstrecke" beteiligten Ländern hat jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Werbung