Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2008    

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro übergaben sie an Ortbürgermeister Ernst Schüler, der versprach, die entsprechenden Schritte zu unternehmen.

kinder sammelten für spielplatz

Wölmersen. 110 Euro spendeten 28 Kinder aus Wölmersen der Gemeinde für den Spielplatz in der Gartenstraße. Seit einigen Jahren gehen die Kinder aus Wölmersen am St. Martinstag durch die Gemeinde, wie anderswo auch. Nur die Wölmerser Kinder spenden die Gelder, die sie an diesem Abend bekommen, einem sozialen Zweck. So spendeten sie bereits für die Kinderkrebshilfe Gieleroth, für Kinder in Afghanistan und noch verschiedene andere Einrichtungen. In diesem Jahr machten sie es anders. Sie wollten einmal was für sich, für alle Kinder in der Gemeinde machen. So fassten sie den Endschluss, das Geld ihrem Ortsbürgermeister Ernst Schüler zu überreichen und ihn zu bitten, diesen Betrag für den Spielplatz zu verwenden. So tauchten sie am Dienstagabend in der Gaststätte Grafenwiese auf, in dem sich gerade der Ortsgemeinderat zu einer Sitzung traf. Bestückt mit ihren Laternen marschierten sie auf, leuchteten den Ratsmitgliedern den Weg und sangen gemeinsam das St. Martinslied. Gemeinsam mit Andrea Schall übergaben sie den dicken Umschlag mit Geld an den Ortschef Schüler. Der versprach den Kindern, die weiteren Schritte einzuleiten. (wwa)
xxx
Die Wölmerser Kinder überreichten Ortsbürgermeister Ernst Schüler (rechts) eine Spende für den Spielplatz. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

"58 plus" wird fortgesetzt

Die bewährte Initiative "58 plus" von Arbeiterwohlfahrt und der ARGE wird fortgesetzt. Die 2005 gestartete ...

Übler Scherz: toom-Markt geräumt

Es war zwar ein übler Scherz, aber der brachte eine wichtige Erkenntnis: Die Mitarbeiter des toom-Baumarktes ...

Hoff: An einem Strang ziehen

Den Verkehrsministern der drei an der "Siegstrecke" beteiligten Ländern hat jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Kinder mit KNUD im Wald unterwegs

Mit dem kleinen grünen Umweltfreund KNUD waren die Kinder der Maulwurf- und Mäusegruppe des Kindergartens ...

Werbung