Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

76-Jährige am Fußgängerüberweg erfasst und schwerst verletzt

In Alsdorf wurde am Donnerstagabend 27. August eine 76-jährige Frau auf einem Fußgängerüberweg frontal von einem PKW erfasst und dabei schwerst verletzt. Der Autofahrer, in Richtung Betzdorf unterwegs hatte die Fußgängerin nicht gesehen. Notarzt und Rettungsdienst versorgten die Schwerverletzte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Alsdorf. Am Donnerstag, 27. August, gegen 18:55 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf durch die Rettungsleitstelle ein Verkehrsunfall Alsdorf, Hauptstraße gemeldet. Am dortigen Fußgängerüberweg sollte eine Fußgängerin angefahren worden sein. Die Rettungsleitstelle entsandte Notarzt und Rettungswagen. Bei Eintreffen der Polizei bestätigte sich das Geschehen.

Eine 76-jährige Fußgängerin war dabei ordnungsgemäß den Fußgängerüberweg in Alsdorf, Hauptstraße, aus Richtung Friedhof in Richtung Grundschule, zu überqueren. Ein 36-jähriger PKW-Fahrer, der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Alsdorf in Richtung Betzdorf fuhr, übersah die auf dem Fußgängerüberweg befindliche Person.



Die Frau wurde durch den PKW frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Die Seniorin wurde schwerst verletzt und mit dem Rettungswagen in eine Klinik nach Siegen verbracht.
Über die Art der Verletzungen oder ob Lebensgefahr besteht können keine Angaben gemacht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Unterstützer für Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Im Oberkreis werden in den nächsten Wochen junge Studierende an den Wohnungstüren klingen und für den ...

Rennwochenende mit Erfolg für RSC Betzdorf

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf waren in ganz unterschiedlichen ...

Neue Kurse im September

Das Bildungsbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im September neue Kurse in Kooperation mit ...

Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die ...

Fahrradtraining im Lummerland

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich organisiert

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich konstituiert und wählte die Sprecher Christoph Gehrke ...

Werbung