Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

76-Jährige am Fußgängerüberweg erfasst und schwerst verletzt

In Alsdorf wurde am Donnerstagabend 27. August eine 76-jährige Frau auf einem Fußgängerüberweg frontal von einem PKW erfasst und dabei schwerst verletzt. Der Autofahrer, in Richtung Betzdorf unterwegs hatte die Fußgängerin nicht gesehen. Notarzt und Rettungsdienst versorgten die Schwerverletzte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Alsdorf. Am Donnerstag, 27. August, gegen 18:55 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf durch die Rettungsleitstelle ein Verkehrsunfall Alsdorf, Hauptstraße gemeldet. Am dortigen Fußgängerüberweg sollte eine Fußgängerin angefahren worden sein. Die Rettungsleitstelle entsandte Notarzt und Rettungswagen. Bei Eintreffen der Polizei bestätigte sich das Geschehen.

Eine 76-jährige Fußgängerin war dabei ordnungsgemäß den Fußgängerüberweg in Alsdorf, Hauptstraße, aus Richtung Friedhof in Richtung Grundschule, zu überqueren. Ein 36-jähriger PKW-Fahrer, der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Alsdorf in Richtung Betzdorf fuhr, übersah die auf dem Fußgängerüberweg befindliche Person.



Die Frau wurde durch den PKW frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Die Seniorin wurde schwerst verletzt und mit dem Rettungswagen in eine Klinik nach Siegen verbracht.
Über die Art der Verletzungen oder ob Lebensgefahr besteht können keine Angaben gemacht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unterstützer für Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Im Oberkreis werden in den nächsten Wochen junge Studierende an den Wohnungstüren klingen und für den ...

Rennwochenende mit Erfolg für RSC Betzdorf

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf waren in ganz unterschiedlichen ...

Neue Kurse im September

Das Bildungsbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im September neue Kurse in Kooperation mit ...

Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die ...

Fahrradtraining im Lummerland

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich organisiert

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich konstituiert und wählte die Sprecher Christoph Gehrke ...

Werbung