Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

76-Jährige am Fußgängerüberweg erfasst und schwerst verletzt

In Alsdorf wurde am Donnerstagabend 27. August eine 76-jährige Frau auf einem Fußgängerüberweg frontal von einem PKW erfasst und dabei schwerst verletzt. Der Autofahrer, in Richtung Betzdorf unterwegs hatte die Fußgängerin nicht gesehen. Notarzt und Rettungsdienst versorgten die Schwerverletzte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Alsdorf. Am Donnerstag, 27. August, gegen 18:55 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf durch die Rettungsleitstelle ein Verkehrsunfall Alsdorf, Hauptstraße gemeldet. Am dortigen Fußgängerüberweg sollte eine Fußgängerin angefahren worden sein. Die Rettungsleitstelle entsandte Notarzt und Rettungswagen. Bei Eintreffen der Polizei bestätigte sich das Geschehen.

Eine 76-jährige Fußgängerin war dabei ordnungsgemäß den Fußgängerüberweg in Alsdorf, Hauptstraße, aus Richtung Friedhof in Richtung Grundschule, zu überqueren. Ein 36-jähriger PKW-Fahrer, der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Alsdorf in Richtung Betzdorf fuhr, übersah die auf dem Fußgängerüberweg befindliche Person.



Die Frau wurde durch den PKW frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Die Seniorin wurde schwerst verletzt und mit dem Rettungswagen in eine Klinik nach Siegen verbracht.
Über die Art der Verletzungen oder ob Lebensgefahr besteht können keine Angaben gemacht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Unterstützer für Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Im Oberkreis werden in den nächsten Wochen junge Studierende an den Wohnungstüren klingen und für den ...

Rennwochenende mit Erfolg für RSC Betzdorf

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf waren in ganz unterschiedlichen ...

Neue Kurse im September

Das Bildungsbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im September neue Kurse in Kooperation mit ...

Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die ...

Fahrradtraining im Lummerland

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich organisiert

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" hat sich konstituiert und wählte die Sprecher Christoph Gehrke ...

Werbung