Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank tätig, Andreas Wagner seit 40 Jahren. In einer Feierstunde würdigte das Unternehmen langjährige Mitarbeiter.

In einer Feierstunde würdigte die Westerwald Bank zahlreiche langjährige Mitarbeiter. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Für die einen beginnt nach den Sommerferien der Start ins Berufsleben, für andere ist es Anlass, sich genau an diesen Start zu erinnern. Bei der Westerwald Bank starteten im August zehn Auszubildende und zwei Jahrespraktikantinnen ihre Ausbildung. Was daraus werden kann, machte eine Feierstunde für langjährige Mitarbeiter des Unternehmens in Hachenburg deutlich. „Die zum Teil sehr lange Zugehörigkeit zur Westerwald Bank spricht für ein gutes Klima“, konstatierte Bankvorstand Markus Kurtseifer zu diesem Anlass. „Sehr lange“ hieß dabei zunächst gleich zwei Mal 45 Jahre in Diensten des Unternehmens zu würdigen, nämlich bei Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger. Beide stehen nicht nur bereits seit 1970 in Diensten der Bank bzw. ihrer Vorgängerinstitute, sondern arbeiten beide auch am Standort Ransbach-Baumbach im Markt-Service-Center: Rossbach im Bereich Produktion, Gilgenberger im Bereich Wertpapier/Steuern.

Für 40 Jahre Mitarbeit würdigte Kurtseifer Andreas Wagner, der als Firmenkundenbetreuer für die Region Altenkirchen/Neuwied zuständig ist. Jeweils 30 Jahre arbeiten Ginette Ruchnewitz (Service-Beraterin in Altenkirchen), Angelika Bungart (Sachbearbeiterin in der Qualitätssicherung Firmenkunden), Bernd Ochsenbrücher (Bereichsleiter Finanzen/Risikocontrolling) und Ronalf Dell (Private Banking) für die heimische Genossenschaftsbank. Gleich sieben Mitarbeiter feierten ihr 25jähriges Jubiläum: Angela Bednarek ist Sachbearbeiterin im Risikocontrolling, Bärbel Schneider und Vera Weinstock arbeiten in der Assistenz für das Firmenkundenteam, Eva Zehler ist Abteilungsleiterin MSC Passiv, Petra Cramer leitet den medialen Vertrieb, Nicole Schmitz ist Privatkundenbetreuerin, Michael Schwamberger arbeitet im Private Banking. Auf immerhin zehn Jahre im Unternehmen schließlich blicken Christine Hüsch aus der Marketingabteilung und Kundenberaterin Verena Schäfer zurück. Bankvorstand Markus Kurtseifer dankte ebenso wie Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken den Jubilaren und unterstrich, wie wichtig die stete Bereitschaft zur Weiterbildung sei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Angesichts der dramatischen und humanitären Katastrophe, die sich jeden Tag inmitten Europas ereignet, ...

Data Center Group bildet aus

Die Data Center Group in Wallmenroth steigert regional Aufmerksamkeit für IT-Berufe und bildet den Nachwuchs ...

Statt Freileitungen nun Erdkabel

Mit einem Investitionsvolumen von 2,15 Millionen Euro erneuert die EAM in der Ortsgemeinde Friesenhagen ...

Rennwochenende mit Erfolg für RSC Betzdorf

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf waren in ganz unterschiedlichen ...

Unterstützer für Natur- und Artenschutzprojekte gesucht

Im Oberkreis werden in den nächsten Wochen junge Studierende an den Wohnungstüren klingen und für den ...

Werbung