Werbung

Nachricht vom 07.05.2007    

Baseballer ganz knapp geschlagen

Bei ihrem vierten Spiel lagen die Altenkirchener Baseballer lange in Führung, mussten sich am Ende aber mit 15 : 16 ganz knapp geschlagen geben. Dennoch zeigten sie ihre bisher beste Saisonleistung.

Altenkirchen. Am Sonntag fuhren die Altenkirchener CVJM-Baseballer zu ihrem vierten Spiel nach Bad Kreuznach und hatten sich gegen den Verbandsligisten viel vorgenommen. Im ersten Inning (Spielabschnitt) gelang dies sehr gut. Durch zahlreiche Steals wurden einige Bases gewonnen und der Gegner verunsichert, was dann zu den ersten Punkten des Tages führte. Während sich das erste Inning noch ausgeglichen 1 : 1 gestaltete, konnten sich die Altenkirchener bis zum vierten Inning auf 12 : 3 absetzen. Der in den letzten Spielen nicht immer sichere Pitcher (Werfer) Zubear Ismaeli servierte bis zu diesem Zeitpunkt viele Strikes (Würfe) und konnte somit eden Angriff der "Cobras" fast alleine ausschalten. Mit zunehmender Spieldauer und heißen Temperaturen traten dann aber auch bei ihm Ermüdungserscheinungen und damit verbundene Fehler auf.
Im fünften Inning gelang dem Bad Kreuznacher Catcher, wovon jeder Baseballer träumt: Bei besetzten Bases schlug er den Ball bis hinter die Spielfeldmarkierung. Das gab vier Punkte auf dem Scoreboard. Durch diesen Grand Slam Homerun verkürzten die Gastgeber auf 12 : 14. Beeindruckt von diesem seltenen und punktereichen Spielzug schlichen sich nun auf Seiten der CVJM "Giborim" individuelle Fehler ein, die die äußerst knappe Niederlage schließlich besiegelten.
"Ich bin hoch zufrieden, auch wenn es unter dem Strich wieder eine Niederlage gab. Schließlich haben wir unsere beste Saisonleistung gezeigt", bilanzierte Trainer Olaf Hermanns das Spiel - "nach gerade einmal sechs Monaten Training in einer komplett neuen Sportart schon solche Leistungen zu zeigen, gebührt großer Respekt". Die Runs für Altenkirchen erzielten Jeffrey Eshun (5 Punkte), Tamim Parwani (4 Punkte), Marco Scholz und Manuel Müller (je 2 Punkte), Konstantin Detzel und Zubear Ismaeli (je 1 Punkt).
Wer Interesse hat, die "Krieger" aus Altenkirchen zu unterstützen, kann an einem kostenfreien Schnuppertraining teilnehmen. Jeden Montag und Freitag von 19 bis 21.30 Uhr trainieren die Baseballer aus dem Tennenplatz am Sportzentrum Glockenspitze. Das nächste Spiel ist am 26. Juni in Bad Kreuznach.
xxx
Foto: Konstantin Detzel beim Versuch, einen Ball zu fangen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Ausschuss dankte Margit Strunk

Der Wechsel von Margit Strunk ins Familienbüro bei der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung ...

Sportbogen und Zubehör entwendet

Einen auf dem Vereinsgelände des Bogenschützenvereins Hamm abgestellten Container haben Unbekannte aufgebrochen ...

Graffitikunst mit Regionalbezug

Der Turm auf dem Beulskopf, ein kleiner Mountainbiker, aber auch Instrumente und Noten finden sich auf ...

Konzertbus zu "Silbermond"

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzzen die Reihe der Konzertbusse fort. ...

Demographischer Wandel war Thema

Mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft beschäftigten ...

Werbung