Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg nahe Reuffelbach/Sörth auf die Bundestraße auffahren wollte, kam es zum folgenschweren Unfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Die B 256 war für etwa eine Stunde lang gesperrt.

unfall bei reuffelbach

Mammelzen. Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen den Ortschaften Mammelzen/Reuffelbach und Eichelhardt am Mittwoch gegen 18 Uhr: Zu einem Frontalzusammenstoß kam es in den frühen Abendstunden, als ein Personenwagen (VW) aus einem Wirtschaftsweg aus Richtung Reuffelbach/Sörth nach rechts in Richtung Eichelhardt auf die B 256 auffahren wollte. Zum gleichen Zeitpunkt überholte ein anderer Personenwagen aus Richtung Eichelhardt kommend auf der B 256 ein rechts vorausfahrendes Fahrzeug. Die fahrende Person des Renault bemerkte das auffahrende Fahrzeug und wollte noch nach links ausweichen, konnte aber dennoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Die auf die B 256 auffahrende Person hatte in der Dunkelheit offensichtlich übersehen, dass es sich um zwei nebeneinander fahrende Fahrzeuge handelte. Dieses Fahrzeug wurde beim Aufprall nach rechts in den Straßengraben geschleudert, das überholende Fahrzeug kam auf der anderen Straßenseite gegen die Fahrtrichtung zum Stehen. Beide Fahrzeuge sind als Totalschaden anzusehen. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt und ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht. Die B 256 war für gut eine Stunde voll gesperrt. (wwa)
xxx
Beide Wagen wurden gut zehn Meter auseinander geschleudert. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige ...

Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Weitere Artikel


Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der ...

Moderne Bahn-Sicherung in AK

Die Bahn nimmt zwei modernsierte Übergänge in Altenkirchen in Betrieb. In der Frankfurter Straße und ...

Viele machten Sportabzeichen

Mindestens 125 Sportabzeichen im Jahr des 125-jährigen Bestehens - das hatte sich die ASG Altenkirchen ...

Kinder sammelten für ihren Spielplatz

Geld gesammlt haben die Wölmerser Kinder am Martinstag für den Spielplatz in der Gartenstraße. 110 Euro ...

Zuschuss für Feuerwehrfahrzeug

Das Land bezuschusst mit 38 Prozent die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfgahrzeuges für die Verbandsgemeindewehr ...

Werbung