Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Internationales Kirmes-Aufbauteam

Es gibt nicht nur Heidenau und Salzhemmendorf, um die jüngsten Ausschreitungen gegen Flüchtlinge zu nennen. Es gibt die andere Welt und das andere Deutschland, hier speziell Flammersfeld. Hier gab es die gemeinsame Aufbauaktion für das Kirmeszelt.

Gemeinsam ehrenamtlich das Kirmeszelt aufgebaut, junge Asylbewerber und die Jugendfeuerwehr. Foto: pr

Flammersfeld. Am Mittwoch, 20. August wurde das Festzelt für die Flammersfelder Kirmes aufgebaut, die am vergangenen Wochenende stattfand. Die Flammersfelder Ortsbürgermeisterin Hella Becker dazu: "Ich weiß, dass die meisten Asylbewerber arbeiten und auch helfen wollen, so habe ich den Asylbeauftragen und Vorsitzenden der Flüchtlingshilfe Wolfgang Conzendorf um Hilfe gebeten".

Zuerst hatten sich 17 der in der Gemeinde untergebrachten Flüchtlinge bereit erklärt zu helfen, dann rechnete man mit 20 und erschienen sind tatsächlich 25. Die jungen Männer sind sehr motiviert an die Sache herangegangen und zeigten, wie froh sie sind, wenn sie sich einbringen und helfen können. Die jungen Afghanen, Albaner und Pakistani, die in Eichen und Reiferscheid untergebracht sind, waren mit viel Engagement und Willen bei der Sache und bauten zusammen mit der Jugendfeuerwehr das Zelt in Rekordzeit auf.



Die Flüchtlinge besuchten auch fleißig die Kirmes und genossen die Abwechslung. Am Samstagabend stellte Hella Becker die Vereine der Gemeinde vor und stellte fest: "Wir bedanken uns inbesondere bei der Flüchtlingshilfe und ihren fleißigen und offensichtlich hoch motivierten Helfern".

Dazu der 1. Vorsitzende der Flüchtlingshilfe, Wolfgang Conzendorf: "Unsere Flüchtlinge wollten gerne etwas an die Gemeinde zurückgeben und neben der Abwechslung war die Hilfe beim Aufbau des Kirmeszeltes Ehrensache und eine gute Gelegenheit mit anderen jungen Menschen der Gemeinde etwas zu schaffen und an den Folgetagen auch zu feiern. Es ist in den Tagen von Heidenau ein gutes Beispiel dafür wie Menschen miteinander umgehen sollten. Flammersfeld eben!"



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 30. August wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall ...

Brillantes Finale der Werksferien im Kulturwerk

Der dritte Akt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen fand mit dem 40-jährigen Jubiläum der Gruppe "SMASH" ...

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Stadtwerke und EAM feierten Tag der offenen Tür

Zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeit der lokalen Energieversorger konnte man in Wissen gewinnen. ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Frontalzusammenstoß - Fahrerin leicht verletzt

Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro ist die Bilanz eines ...

Werbung