Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Brillantes Finale der Werksferien im Kulturwerk

Der dritte Akt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen fand mit dem 40-jährigen Jubiläum der Gruppe "SMASH" und ihren Gastbands einen sensationellen Abschluss. Gestandene Musiker aus der Region, mit viel Leidenschaft für Blues und Rock, begeisterten die 500 Fans der vier Gruppen. Musik hören, feiern, Freunde treffen und einen Sommerabend genießen war angesagt. Es war Musikgenuss pur und schreit nach Wiederholung.

Die Band "SMASH" feierte mit rund 500 Fans ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. „Keep on rocking“ hieß die Devise von SMASH an diesem Jubiläumsabend bei dem die Band mit der aktuellen Besetzung: Uli Girresser, Keyboards, Vocals, Gründungsmitglied; Günter Hoffmann, Leadgitarre, Vocals, Gründungsmitglied; Bernd Hüsch, Bass, Vocals, seit Februar 2015; Vocals, seit Januar 2014; Joachim Schmidt, Vocals, Gitarre, seit 2005 und Uwe Schmidt, Drums seit 2013, das Kulturwerk rockte.

Die Band, die seit 1975 Rockmusikgeschichte in der Region schreibt, präsentierte mit viel Spaß und Leidenschaft Rock- und Bluesmusik der letzten 40 Jahre mit ihrem Frontmann Jockel Schmidt. Die ganze Bandbreite legendärer Songs wie „Crossroads“ und „I shot the Sheriff“ von Eric Clapton gehörten zu ihrem Repertoire. In „Baker Street“ von Rick Springfield gab Andreas Reitz eine grandiose Vorstellung seines Könnens auf dem Saxophon. Songs von Santana, den Stones, dem unvergessenen Jimmy Hendrix, Barclay James Harvest und Deep Purple ließen Woodstock-Feeling aufkommen und viele Zuhörer animierte die Musik zum Tanzen wie in der Flower-Power-Zeit.

Für das ansprechende Ambiente im ausgeschmückten Kulturwerk sorgten Bäume in großen Kübeln, Sitzgruppen, Stehtische und eine Cocktail-Bar. Mit auf der Bühne standen viele ehemalige musikalische Weggefährten aus den 70er Jahren, unter anderem Mitglieder der Bands Crowd, The Rhythmics und Stone Free, die ihrerseits zur Freude des sachkundigen Publikums ein fantastisches Repertoire auf die Bühne zauberten.

The Rhythmics gratulierten der Band Smash in der Formation: Wolfgang Weitershagen, Gitarre, Gesang; Bruno Steger, Gitarre, Gesang; Ludwig Heer, Bass, Gesang; Ferdinand Schneider, Piano; Eberhard Nilius, Schlagzeug, Gesang, und glänzten mit Songs der Beatles, Kinks, Chuck Berry, Shadows, Neil Diamond und zum Schluss mit dem Song von Marius Müller-Westernhagen "Es geht mir gut". Dem Publikum ging es dabei auch sichtlich gut und den Musikern merkte man die schöpferischen Pausen zwischen ihren Auftritten nicht an.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Gründungsmitglieder der Band Crowd mit der derzeitigen Formation, Günter Hoffmann Gitarre, Gesang; Reinhard Otto Schlagzeug, Leadgesang und Klaus Wolf Bass/Gesang, ließen es sich nicht nehmen auch beim Smash-Jubiläum aufzutreten. Die Band, die über all die Jahre ihrem Programm treu geblieben ist, spielte ihre eigenen Songs sowie Stücke von Jethro Tull, Cream oder Thin Lizzy und hatten sichtlich auch eine eigene Fangemeinde im Kulturwerk.

Das die vielen Besucher des Konzerts den Rücktritt der Band Stone Free im Jahre 2011 nach 41 Jahren sichtlich bedauerten, wurde besonders nach dem Gastauftritt beim Smash-Jubiläum mit den Zugaberufen deutlich. Zur Jubiläumsveranstaltung kamen folgende Musiker noch einmal auf die Bühne im Kulturwerk Wissen: Michael Schuster Leadvokal, Saxophon, Querflöte; Burkhard Weller Keyboards, Trompete, Vokal; Mario Balestra Leadgitarre, Vokal; Ferdinand Schneider Keyboards; Bernd Hüsch Bassgitarre, Vokal; Yanik Hüsch Drums; Daniel Weller Gitarre, Vocal, und rockten mit den Weltsongs “Another brick in the wall” von Pink Floyd und “Smoke on the water” von Deep Purple die Halle.

Das Wissener Urgestein Josef „Sepp“ Becker moderierte das Super-Konzert mit den hochkarätigen Musikern aus der Region und wusste aus der Geschichte der Bands viel zu erzählen.

Nostalgie von Musik und Musikern fand nicht nur auf der Bühne statt, sondern so mancher Gast des Publikums traf nach vielen Jahren seine Jugendliebe wieder, wenn auch auch manchmal nicht sofort erkennbar.

Zum krönenden Abschluss gab es "Satisfaction" von den Rolling Stones in einer besonderen Version, die nicht enden wollte, gespielt von allen die an dem Abend bei diesem musikalischen Top-Event mitgewirkt hatten. Ein brillanter Abend, so fand das Publikum und wünschte eine Wiederholung. Danke an den Veranstalter die “Wissener eigenArt” und Dominik Weitershagen von der Kulturwerk gGmbh, auch für die fairen Preise. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Silber und Bronze für Bogenschützen in Ungarn

Erneut erfolgreich waren die Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gaby und Dieter Glöckner ...

Im Wildenburger Land und an der Sieg unterwegs

Es wird gejagt, gefischt, genossen und erzählt. Im Filmbeitrag des SWR-Fernsehens "Expedition in die ...

Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 30. August wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall ...

Stadtwerke und EAM feierten Tag der offenen Tür

Zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeit der lokalen Energieversorger konnte man in Wissen gewinnen. ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Werbung