Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichthäler lädt zum Wandertag für Sonntag, 6. September nach Rennerod ein. Jeder kann teilnehmen, Start ist um 12 Uhr an der Westerwaldhalle.

Rennerod. „Auf die Begegnungen beim Wandern freue ich mich ganz besonders" so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie startet am Sonntag, 6. September, ab 12 Uhr die beliebte Serie „Sabine bewegt" in Rennerod.

„Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in Feld, Wald und Flur zu bewegen und sich einmal in einer ganz anderen Umgebung näherzukommen", so die SPD-Landtagskandidatin für den neu zugeschnittenen Wahlkreis eins. Rennerod gehört jetzt erstmals dazu. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist es möglich, Sabine Bätzing-Lichtenthäler einmal ganz zwanglos kennenzulernen und ihr Fragen zu stellen.

„Wandern ist gesund, macht Freude und man kommt in Kontakt. Jeder kann mit dabei sein", freut sich die Kandidatin auf eine gute Beteiligung. Start ist am Sonntag, 6. September, um 12 Uhr an der Westerwaldhalle in Rennerod, Westerwaldstraße 8. Von dort geht es über den Wanderweg „Alte Secker Straße" am Modellflugplatz vorbei nach Waldmühlen. Dort gibt es eine kurze Erholungspause.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Danach geht es weiter nach Westernohe zum Einstieg in den „Eisvogelweg". Die Wanderung klingt auf dem schön gelegenen „Brechelbacher Hof" der Familie Hasenauer in Neunkirchen aus. Die Wanderung dauert bei gemütlichem Wandertempo etwa 3 bis 3,5 Stunden. Jeder kann teilnehmen. Kinder sind ausdrücklich erwünscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Silber und Bronze für Bogenschützen in Ungarn

Erneut erfolgreich waren die Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gaby und Dieter Glöckner ...

Im Wildenburger Land und an der Sieg unterwegs

Es wird gejagt, gefischt, genossen und erzählt. Im Filmbeitrag des SWR-Fernsehens "Expedition in die ...

Angeln beim Sportfischereiverein

Im Rahmen des Ferienspaßes der Verbandsgemeinde Betzdorf war der Sportfischereiverein mit dabei und hatte ...

Brillantes Finale der Werksferien im Kulturwerk

Der dritte Akt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen fand mit dem 40-jährigen Jubiläum der Gruppe "SMASH" ...

Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 30. August wurde die Polizei Betzdorf zu einem Verkehrsunfall ...

Stadtwerke und EAM feierten Tag der offenen Tür

Zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeit der lokalen Energieversorger konnte man in Wissen gewinnen. ...

Werbung