Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

Im Wildenburger Land und an der Sieg unterwegs

Es wird gejagt, gefischt, genossen und erzählt. Im Filmbeitrag des SWR-Fernsehens "Expedition in die Heimat wird das Wildenburger Land vorgestellt und es geht entlang der Sieg durch eine märchenhafte Natur. Natürlich trifft der Moderator sehr interessante Menschen.

Wie im Roman: Hanns-Josef Ortheil (rechts) erzählt Jens Hübschen die Geschichte seiner Sprachfindung, bei der die Natur der Heimat eine gewichtige Rolle spielte. Foto: SWR Pressestelle

Region. Das SWR Fernsehen nimmt seine Zuschauer am Freitag, 4. September, um 20.15 Uhr mit auf eine „Expedition in die Heimat“. Moderator Jens Hübschen ist in dem 45-minütigen Film im Wildenburger Land und an der Sieg unterwegs und trifft interessante Menschen.

Eine Region wie im Märchen - mit stolzen Burgen, geheimnisvollen Schlössern und einem echten Grafen. Hier könnte wunderbar die Heimat von Rotkäppchen, Dornröschen und Rapunzel sein. Das liegt an der Naturfülle des Wildenburger Landes: riesige Waldflächen, idyllische Bachtäler und weite, grüne Hochplateaus. Es wird gejagt, gefischt, genossen.

Stadtkinder verbringen hier naturnahe Ferien voller Spaß und Entdeckungen, eine buddhistische Nonne empfängt Besucher in ihrem Einsiedler-Kloster und Mountainbiker und
Paraglider fühlen sich wie im Paradies. So viel Natur wirkt Wunder: Der stumme kleine Hanns-Josef lernt in seiner Heimat auf märchenhafte Weise sprechen – und schreiben.



Den bekannten Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil und andere sehr entspannte Zeitgenossen trifft Jens Hübschen auf seiner Expedition ins Wildenburger Land und entlang der Sieg.

Der Fernsehtipp: Expedition in die Heimat: Im Wildenburger Land und an der Sieg
Freitag, 4. September, um 20:15 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Angeln beim Sportfischereiverein

Im Rahmen des Ferienspaßes der Verbandsgemeinde Betzdorf war der Sportfischereiverein mit dabei und hatte ...

Spielberichte vom TuS 09 Honigsessen

Spielberichte und Ergebnisse der Kreisliga A und Kreisliga C vom TuS 09 Viktoria Honigsessen. Die erste ...

Jugendfeuerwehr Daaden besuchte US Air Force in Ramstein

Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr Daaden den US-Flugplatz in Ramstein-Miesenbach. Jugendliche sowie ...

Silber und Bronze für Bogenschützen in Ungarn

Erneut erfolgreich waren die Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gaby und Dieter Glöckner ...

Gemeinsam wandern und etwas bewegen

Der neu zugeschnittene Wahlkreis 1 steht im Mittelpunkt der Aktion "Sabine bewegt" der SPD, und Staatsministerin ...

Brillantes Finale der Werksferien im Kulturwerk

Der dritte Akt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen fand mit dem 40-jährigen Jubiläum der Gruppe "SMASH" ...

Werbung