Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

TREIF spendete 3000 Euro

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen hat 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gespendet. Das Geld wurde jetzt von Firmenchef Uwe Reifenhäuser symbolisch an den Vorstand der Kinderkrebshilfe übergeben.

treif spendete für kinderkrebshilfe

Oberlahr/Gieleroth. 3000 Euro hat das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen TREIF der Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet. Firmenchef Uwe Reifenhäuser (Mitte) übergab den symbolischen Scheck an die beiden Vorstandsmitglieder der Krebshilfe, Ulrich Fischer (rechts) und Rainer Micknewitz (links). Als TREIF vor einigen Wochen das 60-jährige Firmenjubiläum mit einem Tag der offenen Tür feierte, wurden Speisen und Getränke kostenlos ausgegeben. Es wurde zu Spenden für die Kinderkrebshilfe Gieleroth aufgerufen. "Das Geld soll Bedürftigen in der Region zukommen. Man sollte nicht das Leid vor der eigenen Haustür vergessen", hatte Uwe Reifenhäuser entschieden. Den Spendenerlös in Höhe von 1800 Euro stockte er auf 3000 Euro auf.
"Mit diesem Geld können wir wieder die Not etwas lindern, denn die finanziellen Sorgen der betroffenen Familien darf man nicht unterschätzen", erklärten die beiden Vorstandsmitglieder Fischer und Micknewitz. Sie berichteten, dass die Kinderkrebshilfe derzeit etwa 20 kranke Kinder mit ihren Familien finanziell und logistisch unterstützt. Mehr unter www.kinderkrebshilfe-gieleroth.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der ...

Junioren sprachen mit Rüddel

Zu einem Gedankenaustausch mit dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hatten jetzt die Wirtschaftsjunioren ...

Dr. Peter Enders las in Oberlahr

Einen spannenden Vorlesetag gab es am Donnerstag für die Viertklässler der Grundschule in Oberlahr. Der ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg ...

Übler Scherz: toom-Markt geräumt

Es war zwar ein übler Scherz, aber der brachte eine wichtige Erkenntnis: Die Mitarbeiter des toom-Baumarktes ...

Werbung