Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der wichtigsten Aufgaben eines Prinzen ist die Verleihung von Sessionsorden.

ralf I. verlieh sessionsorden

Burglahr. So plötzlich und unerwartet wie Ralf Noll zum Karnevalsprinzen der Session 08/09 geworden ist, so unerwartet wurden auch bereits von ihm Personen mit dem Sessionsorden ausgezeichnet. Zu den größten Fans und Gönnern der Burggrafen KG gehört unumwunden ein Bürger, der seit einigen Jahren seinen Zweitwohnsitz in Burglahr hat. Hans-Günter Zach aus Mühlheim am Main hat einen heißen Draht zu den Burglahrern und ganz besonders zu den Karnevalisten. Zeitweise bereichert er ihre Sitzungen mit Büttenreden. Die Karnevalisten waren bereits schon mehrfach bei Zach zu Gast. Das Besondere an diesen Besuchen ist, dass Zach das größte Rolls Royce Museum in Deutschland besitzt. 28 dieser Karossen sind in seinem Privatbesitz. Diese setzt er ein, um im sozialen Bereich helfen zu können. Auch der Verbandsgemeinde Flammersfeld spendete er eine beträchtliche Summe für sozial Bedürftige. Zach war einer der ersten Personen, denen Ralf I. dankte und ihm den Sessionsorden überreichte. Alois Weißenfels, seines Zeichens Ortsbürgermeister von Peterslahr, ist ein treuer Anhänger der Burggrafen und reihte sich ein in die Liste der Auserwählten. Die Politik kam bei Ralf I. auch nicht zu kurz. MdL und Ortsbürgermeister von Eichen ,Dr. Peter Enders (CDU), trägt bei den Burggrafen die Mitgliedsnummer 100. Etwas seltsam wirkt die farbliche Gestaltung der politisch-karnevalistischen Kombination. In den Reihen der Burglahrer Karnevalisten wird Enders der "Schwarze Peter" genannt und bei offiziellen Veranstaltungen der Burggrafen trägt Enders die KG Farben "blau-gelb". Was ein wenig an eine andere politische Fraktion erinnert. Mit Dr. Enders kam auch der "Rote Thorsten", Thorsten Wehner (SPD-MdL) zu Ordensehren. Durch die gute Verbindung der Burglahrer zu den Wissener Karnevalisten war es für Wehner eine Ehre, Ralf I. zu besuchen. Ralf, der aus Hümmerich kommt, hat natürlich gute Kontakte zur dortigen örtlichen Nachbarschaft und so auch zu Oberhonnefeld. Somit lag es nicht fern, dass das neue Oberhonnefelder Prinzenpaar bei Ralf I. weilte und ebenfalls in den Genuss seines Sessionsordens kam. Die Burglahrer Möhnen, angeführt von Christel Colling, nahm die Gelegenheit wahr, Ralf eine handgefertigte Prinzessin zu zu offerieren und zur Belohnung mit dem karnevalistischen Orden geschmückt zu werden. (wwa)
xxx
Ralf I. (links) bedankte sich bei Hans-Günter Zach (Mitte) und Ortsbürgermeister Alois Weißenfels (rechts). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Junioren sprachen mit Rüddel

Zu einem Gedankenaustausch mit dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hatten jetzt die Wirtschaftsjunioren ...

Dr. Peter Enders las in Oberlahr

Einen spannenden Vorlesetag gab es am Donnerstag für die Viertklässler der Grundschule in Oberlahr. Der ...

Moderne Bahn-Sicherung in AK

Die Bahn nimmt zwei modernsierte Übergänge in Altenkirchen in Betrieb. In der Frankfurter Straße und ...

TREIF spendete 3000 Euro

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen hat 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gespendet. ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg ...

Werbung