Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Zur Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen sind nicht nur die Angehörigen der Löschzüge und Feuerwehren eingeladen. Interessierte Besucher sind in Herdorf willkommen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für die Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen findet am Sonntag, 6. September, ab 10 Uhr am Feuerwehrhaus in Herdorf statt.
Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Kreises Altenkirchen alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden recht herzlich ein.

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz will mit dem Erwerb des Feuerwehrleistungsabzeichens den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ihren eigenen Ausbildungsstand zu verbessern. Das Feuerwehrleistungsabzeichen wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold angeboten.

Die gesteigerten Anforderungen bei den einzelnen Leistungsstufen sollen zu einer verstärkten und intensiveren Ausbildung der Feuerwehren führen, die auf die Erfordernisse des täglichen Einsatzes ausgerichtet ist. Vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz erhält jeder Teilnehmer, nach bestandener Leistungsprüfung, das Feuerwehrleistungsabzeichen der jeweiligen Stufe mit einem Besitzzeugnis. Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Feuerwehreinheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


Neue Kurse der Volkshochschule Wissen

Deutschkurse für Flüchtlinge, die auch als Willkommensgruß gedacht sind, Schwimmkurse für muslimische ...

Eva Schumacher ist neue Jungschützenkönigin

Der Betzdorfer Schützenverein feiert in Kürze sein großes Schützenfest. Doch zuvor werden die Majestäten ...

Bei Blau sehen Wildtiere Rot

Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern. Die Sparkasse Westerwald-Sieg übergab 3500 blaue Reflektoren ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

Jugendfeuerwehr Daaden besuchte US Air Force in Ramstein

Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr Daaden den US-Flugplatz in Ramstein-Miesenbach. Jugendliche sowie ...

Spielberichte vom TuS 09 Honigsessen

Spielberichte und Ergebnisse der Kreisliga A und Kreisliga C vom TuS 09 Viktoria Honigsessen. Die erste ...

Werbung