Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

Junioren sprachen mit Rüddel

Zu einem Gedankenaustausch mit dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hatten jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald eingeladen. In dem Gespräch ging es unter anderem um die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Altenkirchen.

wirtschaftsjunioren sprachen mit rüddel

Kreis Altenkirchen/Hamm. Im stimmungsvollen Ambiente der historischen „Alten Vogtei" in Hamm traf jetzt der Landtagsabgeordnete Erwin Rüddel, CDU, eine Gruppe der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald um ihren Sprecher Oliver Gromnitza. Der Politiker, der im kommenden Jahr für den Bundestag kandidiert, informierte sich über die Inhalte und Projekte der Wirtschaftsjunioren-Arbeit. Die jungen Unternehmer und Führungskräfte aus dem Landkreis Altenkirchen stellten Fragen und diskutierten mit dem Abgeordneten. Ganz oben auf der Gesprächsagenda standen die Verkehrs-Infrastruktur und die Breitband-Versorgung im Landkreis Altenkirchen. Der rege Gedankenaustausch umfasste weitere Themen von Unternehmer-Aktivitäten in der Politik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zur Medienpolitik. Die Wirtschaftsjunioren erhielten von Rüddel, der auch medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist, viele Hintergrund-Informationen, die die Diskussion anregten.
Sowohl der Politiker, als auch die Wirtschaftsjunioren ziehen ein positives Resümee des Gedankenaustauschs. Erwin Rüddel: "Ich lege großen Wert auf die Gespräche mit den jungen Unternehmern. Sie sind für mich ein Teil meiner Erdung."
Volker von Weschpfennig, neues Mitglied der Wirtschaftsjunioren, war zum ersten Mal bei einem Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren. Er ist zufrieden: "Ein hochinteressantes Gespräch. Toll, dass die Wirtschaftsjunioren solche Gelegenheiten zum Austausch schaffen. Da bin ich beim nächsten Mal wieder dabei."
Mit einer sachkundigen Führung durch das historische Haus durch Markus Wortelkamp, dessen Familie die Alte Vogtei in der fünften Generation bewirtschaftet, schloss das Treffen der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit Erwin Rüddel ab.
Die Wirtschaftsjunioren sind das größte Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte mit über 11.000 Mitgliedern in Deutschland. Der Wirtschaftsjuniorenkreis Sieg-Westerwald besteht seit 40 Jahren und hat etwa 60 Mitglieder. Regelmäßig werden Veranstaltungen, wie Vorträge, Seminare und auch Betriebsbesichtigungen angeboten. Ein Schwerpunkt der Projektarbeit der Wirtschaftsjunioren liegt mit dem BOSS-Tag und dem Azubi-Check im Bereich SCHULEWIRTSCHAFT. Die Geschäftsführung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald liegt bei der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen. Dort sind Informationen über die Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren und die Veranstaltungen erhältlich. Ansprechpartner ist die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren, Dr. Sabine Dyas (Telefon 02681/87897-10).
(xxx
Foto: Erwin Rüddel (2. von links) traf die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zum Gedankenaustausch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Dr. Peter Enders las in Oberlahr

Einen spannenden Vorlesetag gab es am Donnerstag für die Viertklässler der Grundschule in Oberlahr. Der ...

Moderne Bahn-Sicherung in AK

Die Bahn nimmt zwei modernsierte Übergänge in Altenkirchen in Betrieb. In der Frankfurter Straße und ...

Auf Wandern und Radfahren setzen

Rheinland-Pfalz setzt weiter auf den Ausbau der Tourismusbranche. Dies wurde beim 8. Tourismustag in ...

Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der ...

TREIF spendete 3000 Euro

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen hat 3000 Euro für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gespendet. ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Werbung