Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

Moderne Bahn-Sicherung in AK

Die Bahn nimmt zwei modernsierte Übergänge in Altenkirchen in Betrieb. In der Frankfurter Straße und im Heuweg wurde eine neue Sicherungstechnik installiert. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf etwa eine Million Euro.

Altenkirchen/Frankfurt. Ab kommenden Donnerstag, 27. November,
erfolgt die Sicherung der beiden Bahnübergänge Frankfurter Straße
(Bundesstraße 8) und Heuweg in Altenkirchen mit einer modernisierten
Sicherungstechnik. Anstelle des bisher vorhandenen Blinklichts mit
Halbschranken finden die Straßenverkehrsteilnehmer zukünftig Ruhelichtzeichen
in der Farbfolge gelb/rot und Halbschranken vor, deren Schließen
durch einen Warnton angekündigt wird. Die Sicherungsanlagen werden
automatisch durch den Zug ein- und ausgeschaltet. Die Umrüstarbeiten begannen vor rund zwei Monaten. Seit dem Ausbau der alten Anlagentechnik am 10. November erfolgte die Sicherung der beiden Bahnübergänge durch Bahnübergangsposten. Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlagen können die Züge beide Bahnübergänge wieder mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h befahren.
In Abstimmung mit der Stadt Altenkirchen wurden im unmittelbaren Kreuzungsbereich
von Straße und Schiene straßenbauliche Anpassungen durchgeführt. Der Heuweg wurde im Bahnübergangsbereich auf sechs Meter aufgeweitet. In Höhe des Bahnübergangs Frankfurter Straße mündet die Sehrtenbachstraße ein. Damit zukünftig auch ein Linksabbiegen aus der Sehrtenbach- in die Frankfurter Straße möglich ist, wurden im Einmündungsbereich der Sehrtenbachstraße Lichtzeichen und Halbschranken eingebaut. Die Gesamtkosten für beide Bahnübergangs-Modernisierungen betragen rund
eine Million Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weitere Artikel


Dr. Matthias Krell las in Kirchen

Beim Vorlesetag der Stiftung Lesen hat sich auch der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell engagiert. ...

Schüler betreiben eine Boutique

Eine Boutique für Schulkleidung eröffnen Schüler der IGS Hamm (Jahrgang 9). Der Name der Schulfirma: ...

Weihnachten bei Westerwald Bank

Die Altenkirchener Geschäftstelle der Westerwald Bank lockt zum Weihnachtsmarkt wieder mit einer gemütlichen ...

Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Schwerer Unfall auf der B 256

Frontalzusammenstoß auf der B 256 am Mittwoch Abend gegen 18 Uhr: Als ein Pkw-Fahrer aus einem Wirtschaftsweg ...

Werbung