Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Bei Blau sehen Wildtiere Rot

Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern. Die Sparkasse Westerwald-Sieg übergab 3500 blaue Reflektoren für die Leitpfosten an den Landstraßen die entsprechend den Unfallschwerpunkten angebracht werden.

Übergabe der Reflektoren, von links: Dietmar Haberkamp - Schatzmeister LJV-RLP-AK, Schriftführerin Carmen Eckardt, Dr. Andreas Reingen Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, Landrat Michael Lieber, Kreisgruppenvorsitzender Alois Trapp und kniend Frank Fischer, stellv. Kreisgruppenvorsitzender. Foto: Sabine Hochhäuser

Altenkirchen. Gemeinsam mit dem Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV-RLP), Kreisgruppe Altenkirchen, und auf die Initiative des Hegerings Daaden-Herdorf setzen sich Landrat Michael Lieber und die Sparkasse Westerwald-Sieg vertreten durch Vorstandvorsitzenden Dr. Andreas Reingen für mehr Verkehrssicherheit im Kreis Altenkirchen ein.

Dr. Reingen übergab zusammen mit Landrat Michael Lieber die Reflektoren an die Vertreter der Jägerschaft an der B 414, Abzweig Sörth. Kreisgruppenvorsitzenden Alois Trapp, sein Stellvertreter Frank Fischer, Schatzmeister Dieter Haverkamp und Schriftführerin Carmen Eckhardt sowie weitere Vertreter der Jägerschaft nahmen am Termin teil.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendete den Jägern insgesamt 3500 blaue Reflektoren für die Leitpfosten des Kreises. Diese werden an den, von der Polizei ausgewiesenen Unfallschwerpunkten, des Kreises verteilt und angebracht. Die neuen blauen Reflektoren an Landstraßen sollen die Zahl der Wildunfälle senken. Das Geheimnis dieser Reflektoren ist die Farbe Blau, dies wirkt auf Rehe und Wildschweine bedrohlich und soll somit die Wildtiere von der Landstraße fernhalten. Bei Blau sieht Wild (Rehe) rot.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung der Sparkassen-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Birken-Honigsessen wurde am Montag, 31. August mit ...

Rosinen-Tour kommt nach Altenkirchen

Die Stadthalle Altenkirchen wird am 11. September Schauplatz der Rosinen-Tour, die Macher der legendären ...

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Wie setzt man einen Notruf ab? Wie hilft man einem bewusstlosen Menschen? Was muss man bei Nasenbluten ...

Eva Schumacher ist neue Jungschützenkönigin

Der Betzdorfer Schützenverein feiert in Kürze sein großes Schützenfest. Doch zuvor werden die Majestäten ...

Neue Kurse der Volkshochschule Wissen

Deutschkurse für Flüchtlinge, die auch als Willkommensgruß gedacht sind, Schwimmkurse für muslimische ...

Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens

Zur Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen ...

Werbung