Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Rosinen-Tour kommt nach Altenkirchen

Die Stadthalle Altenkirchen wird am 11. September Schauplatz der Rosinen-Tour, die Macher der legendären Stunksitzung aus Köln präsentieren dann um 20 Uhr die besten Nummern aus dem Programm. Mit Sicherheit eine höchst unterhaltsame Mischung aus Politik, Musik und viel Blödsinn.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Das Haus Felsenkeller präsentiert am 11. September "STUNK-Unplugged", die Rosinen-Tour 2015. Deutschlands größtes Kabarett–Ensemble geht mit einer aktuellen Auswahl aus den besten Nummern der Stunksitzung auf Tour.

12 Stunker präsentieren eine explosive Mischung aus politischem Kabarett, höherem Blödsinn und geiler Mucke. Stunken wie immer auf eigene Gefahr! Jahr für Jahr zieht es viele Fans der Stunksitzung in die Hochburg des anderen Karnevals, ins E-Werk nach Köln.

Jetzt bedanken sich die Stunker mit einem aufregenden Programm und kommen zu ihren Fans.
In gemütlichen Theaterhäusern werden diese sonst im riesigen Kölner E-Werk dargebotenen Kleinode zu einem unmittelbaren, hautnahen Erlebnis für Kabarett- wie auch für Karnevalsfans abseits der närrischen Session. Ein kurzweiliger Abend: nicht nur für Rheinländer.



Musikalisch umrahmt wird der Abend mit Liedern aus der Stunksitzung. Die Moderation hat Reiner Rübhausen und für die Musik sorgen Josef Piek und Friso Lücht.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Telefon: 02681 7118
Freitag, 11. September, Beginn: 20 Uhr; Einlass: 19 Uhr
Eintritt: VVK 25 Euro, ABK 28 Euro.
Ort: Stadthalle Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Wie setzt man einen Notruf ab? Wie hilft man einem bewusstlosen Menschen? Was muss man bei Nasenbluten ...

Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Mit einem Fest wurde der neue Bürgerpark Schutzbach eingeweiht. Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

Wiedereröffnung der Sparkassen-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Birken-Honigsessen wurde am Montag, 31. August mit ...

Bei Blau sehen Wildtiere Rot

Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern. Die Sparkasse Westerwald-Sieg übergab 3500 blaue Reflektoren ...

Eva Schumacher ist neue Jungschützenkönigin

Der Betzdorfer Schützenverein feiert in Kürze sein großes Schützenfest. Doch zuvor werden die Majestäten ...

Werbung