Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Wie setzt man einen Notruf ab? Wie hilft man einem bewusstlosen Menschen? Was muss man bei Nasenbluten tun? Diese und vielen andere Fragen wurden bei Erste-Hilfe-Kurs des Jugendrotkreuzes Betzdorf im Kurs für Kinder beantwortet.

Sich gegenseitig einen Verband anlegen machte Spaß. Foto: pr

Betzdorf. Das Jugendrotkreuz des Ortsvereins Betzdorf bot in den Ferien einen Erste Hilfe Schnupperkurs für Kinder von 6 bis 11 Jahren im Rahmen des Sommerferienspaßes der Verbandsgemeinde Betzdorf an.

Dabei bekamen die Kinder spielerisch und verständlich von den Jugendgruppenleitern des DRK-Ortsvereins Betzdorf erklärt was zu tun ist, wenn einmal was passiert. Die Kinder lernten, wie man einen Notruf absetzt und was bei Nasenbluten, Hitzschlag sowie Sonnenbrand zu tun ist. Außerdem konnten alle Teilnehmer am Ende der Kurse einen Bewusstlosen in Windeseile in die Seitenlage legen. Verbände anlegen gehörte dazu und machte sichtlich Spaß.

Der Kurs fand in der Unterkunft des Roten Kreuzes, in der alten Hausmeisterwohnung in der Stadthalle statt und wurde von den langjährigen Mitgliedern Jessica Kasperlik und Philipp Kohl durchgeführt. Wer Lust hat, in der Gruppenstunde des Vereins vorbeizuschauen, der kommt montags um 18 Uhr zum Hintereingang der Betzdorfer Stadthalle. Infos unter: 0175 / 962 9458.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Mit einem Fest wurde der neue Bürgerpark Schutzbach eingeweiht. Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Rosinen-Tour kommt nach Altenkirchen

Die Stadthalle Altenkirchen wird am 11. September Schauplatz der Rosinen-Tour, die Macher der legendären ...

Wiedereröffnung der Sparkassen-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Birken-Honigsessen wurde am Montag, 31. August mit ...

Bei Blau sehen Wildtiere Rot

Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern. Die Sparkasse Westerwald-Sieg übergab 3500 blaue Reflektoren ...

Werbung