Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Wie setzt man einen Notruf ab? Wie hilft man einem bewusstlosen Menschen? Was muss man bei Nasenbluten tun? Diese und vielen andere Fragen wurden bei Erste-Hilfe-Kurs des Jugendrotkreuzes Betzdorf im Kurs für Kinder beantwortet.

Sich gegenseitig einen Verband anlegen machte Spaß. Foto: pr

Betzdorf. Das Jugendrotkreuz des Ortsvereins Betzdorf bot in den Ferien einen Erste Hilfe Schnupperkurs für Kinder von 6 bis 11 Jahren im Rahmen des Sommerferienspaßes der Verbandsgemeinde Betzdorf an.

Dabei bekamen die Kinder spielerisch und verständlich von den Jugendgruppenleitern des DRK-Ortsvereins Betzdorf erklärt was zu tun ist, wenn einmal was passiert. Die Kinder lernten, wie man einen Notruf absetzt und was bei Nasenbluten, Hitzschlag sowie Sonnenbrand zu tun ist. Außerdem konnten alle Teilnehmer am Ende der Kurse einen Bewusstlosen in Windeseile in die Seitenlage legen. Verbände anlegen gehörte dazu und machte sichtlich Spaß.

Der Kurs fand in der Unterkunft des Roten Kreuzes, in der alten Hausmeisterwohnung in der Stadthalle statt und wurde von den langjährigen Mitgliedern Jessica Kasperlik und Philipp Kohl durchgeführt. Wer Lust hat, in der Gruppenstunde des Vereins vorbeizuschauen, der kommt montags um 18 Uhr zum Hintereingang der Betzdorfer Stadthalle. Infos unter: 0175 / 962 9458.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Mit einem Fest wurde der neue Bürgerpark Schutzbach eingeweiht. Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Wiedereröffnung der Sparkassen-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Birken-Honigsessen wurde am Montag, 31. August mit ...

Bei Blau sehen Wildtiere Rot

Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern. Die Sparkasse Westerwald-Sieg übergab 3500 blaue Reflektoren ...

Eva Schumacher ist neue Jungschützenkönigin

Der Betzdorfer Schützenverein feiert in Kürze sein großes Schützenfest. Doch zuvor werden die Majestäten ...

Werbung