Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Mit einem Fest wurde der neue Bürgerpark Schutzbach eingeweiht. Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein Konzert bei herrlichem Sommerwetter und die vielen Gäste genossen die Musik.

Die Daadetaler Knappenkapelle beim Konzert im neuen Bürgerpark. Foto: pr

Schutzbach. Das Sommerfest am Samstag, 29. August im wunderschön gestalteten neuen „Bürgerpark Schutzbach“ war der Anlass für ein einstündiges Konzert der Daadetaler Knappenkapelle unter Leitung von Reinhold Sedlacek.

Ortsbürgermeister Detlef Faikus und der Vereinschef der Heimatfreunde Schutzbach, Otfried Schneider waren erfreut, so zahlreiche Besucher zum Konzert im Bürgerpark begrüßen zu können. Die Daadetaler Knappenkapelle begeisterte bei ihrem Auftritt bei herrlichem Sommerwetter im neuen Park. Den Musikfreunden wurden schöne Melodien, Polkas und Märsche serviert. Ohne eine Zugabe durften die Knappenmusiker die Bühne des Bürgerparks nicht verlassen.



Am Sonntag, 6. September ist der nächste Auftritt der Knappenkapelle. Das 90-jährige Jubiläum der Firma Mann wird auch von der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch begleitet. Zum Frühschoppenkonzert am kommenden Sonntag, ab 11 Uhr lädt die Daadetaler Knappenkapelle alle Musikfreunde herzlich nach Langenbach aufs Werksgelände der Firma Mann ein.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Wie setzt man einen Notruf ab? Wie hilft man einem bewusstlosen Menschen? Was muss man bei Nasenbluten ...

Wiedereröffnung der Sparkassen-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Birken-Honigsessen wurde am Montag, 31. August mit ...

Bei Blau sehen Wildtiere Rot

Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern. Die Sparkasse Westerwald-Sieg übergab 3500 blaue Reflektoren ...

Werbung