Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ein. Arnd Dickel, Sprecher der Klinik und Mitorganisator der Benefizaktion, freut sich auf viele Biker die zum Wellersberg kommen.

Mitinitiator Arnd Dickel vor der DRK-Kinderklinik Siegen. Foto: pr

Siegen. Dass sich Biker für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen, ist seit Jahren bekannt. Die Tradition der „Toy-Runs“ wurde in den USA begründet und hat die Unterstützung bedürftiger Kinderheime und Kinderkliniken zum Ziele. Und genau diese Tradition möchte der engagierte Gründer der www.spendenaktion-motorrad.de und Sprecher
der DRK-Kinderklinik Siegen, Arnd Dickel, nun auch in Siegen etablieren.

Am 23. September sind Zweiradfreunde aus der Region und darüber hinaus eingeladen, ab 14 Uhr mit ihrem Motorrad die Siegener Kinderklinik auf dem Wellersberg zu besuchen. Vor Ort am SPZ gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Biker mit zwei Dia-Reisevorträgen über Motorradziele in den USA und Europa, einem Custombike-Wettbewerb
sowie Klinikführungen für Interessierte. Mit Musik und einem zünftigen BBQ ist für das leibliche Wohl bis zum Abend ebenfalls gesorgt.



Mit rund 100 Bikern des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, die zusammen mit ihrem Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Dr. Michael Tempel, der als Schirmherr fungiert, ebenfalls erwartet werden, setzt die Kinderklinik ihre ideelle Verbindung nach der Unterstützung durch den mobilen OP im ersten Halbjahr 2015 fort. Der
Generalstabsarzt, selbst begeisterter Motorradfahrer, möchte den Besuch unter anderem nutzen, um sich den neuen OP-Bereich einmal persönlich anzuschauen.

Alle Erlöse der Sternfahrt sowie entsprechende Spenden vor Ort kommen direkt den jährlich rund 56.000 Patienten der DRK-Kinderklinik zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür

Nordic Walking im Naturschutzgebiet Leuscheid, dazu hatte der SSV Weyerbusch eingeladen. Die Wandergruppe ...

75 Lehrkräfte im Landkreis gingen arbeitslos in die Ferien

Sie dürften das Ende der Ferien herbeisehnen: 75 Lehrkräfte im Kreis Altenkirchen verloren zu Beginn ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

9.298 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Mit einem Fest wurde der neue Bürgerpark Schutzbach eingeweiht. Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein ...

Werbung