Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ein. Arnd Dickel, Sprecher der Klinik und Mitorganisator der Benefizaktion, freut sich auf viele Biker die zum Wellersberg kommen.

Mitinitiator Arnd Dickel vor der DRK-Kinderklinik Siegen. Foto: pr

Siegen. Dass sich Biker für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen, ist seit Jahren bekannt. Die Tradition der „Toy-Runs“ wurde in den USA begründet und hat die Unterstützung bedürftiger Kinderheime und Kinderkliniken zum Ziele. Und genau diese Tradition möchte der engagierte Gründer der www.spendenaktion-motorrad.de und Sprecher
der DRK-Kinderklinik Siegen, Arnd Dickel, nun auch in Siegen etablieren.

Am 23. September sind Zweiradfreunde aus der Region und darüber hinaus eingeladen, ab 14 Uhr mit ihrem Motorrad die Siegener Kinderklinik auf dem Wellersberg zu besuchen. Vor Ort am SPZ gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Biker mit zwei Dia-Reisevorträgen über Motorradziele in den USA und Europa, einem Custombike-Wettbewerb
sowie Klinikführungen für Interessierte. Mit Musik und einem zünftigen BBQ ist für das leibliche Wohl bis zum Abend ebenfalls gesorgt.




Anzeige

Mit rund 100 Bikern des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, die zusammen mit ihrem Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Dr. Michael Tempel, der als Schirmherr fungiert, ebenfalls erwartet werden, setzt die Kinderklinik ihre ideelle Verbindung nach der Unterstützung durch den mobilen OP im ersten Halbjahr 2015 fort. Der
Generalstabsarzt, selbst begeisterter Motorradfahrer, möchte den Besuch unter anderem nutzen, um sich den neuen OP-Bereich einmal persönlich anzuschauen.

Alle Erlöse der Sternfahrt sowie entsprechende Spenden vor Ort kommen direkt den jährlich rund 56.000 Patienten der DRK-Kinderklinik zugute.



Kommentare zu: Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür

Weyerbusch. Aktiv sein, den Wald mit allen Sinnen erleben und das im größten zusammenhängenden Waldgebiet der Region, das ...

75 Lehrkräfte im Landkreis gingen arbeitslos in die Ferien

Kreisgebiet. Alle Jahre wieder, allerdings ohne jeden Grund zur Vorfreude - im Gegenteil: „Lehrer im gesamten Kreis Altenkirchen ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

Nuewied. Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit zeigen einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im August. Im Vormonat lag die ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne dürfen sich Madln und Buam in der Westerwaldregion auch in diesem Jahr ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

Region. Ländlich, hügelig, weite Strecken? So präsentiert sich für viele der Westerwald. Für viele sind dies die Ausschlusskriterien, ...

Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Schutzbach. Das Sommerfest am Samstag, 29. August im wunderschön gestalteten neuen „Bürgerpark Schutzbach“ war der Anlass ...

Werbung