Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ein. Arnd Dickel, Sprecher der Klinik und Mitorganisator der Benefizaktion, freut sich auf viele Biker die zum Wellersberg kommen.

Mitinitiator Arnd Dickel vor der DRK-Kinderklinik Siegen. Foto: pr

Siegen. Dass sich Biker für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen, ist seit Jahren bekannt. Die Tradition der „Toy-Runs“ wurde in den USA begründet und hat die Unterstützung bedürftiger Kinderheime und Kinderkliniken zum Ziele. Und genau diese Tradition möchte der engagierte Gründer der www.spendenaktion-motorrad.de und Sprecher
der DRK-Kinderklinik Siegen, Arnd Dickel, nun auch in Siegen etablieren.

Am 23. September sind Zweiradfreunde aus der Region und darüber hinaus eingeladen, ab 14 Uhr mit ihrem Motorrad die Siegener Kinderklinik auf dem Wellersberg zu besuchen. Vor Ort am SPZ gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Biker mit zwei Dia-Reisevorträgen über Motorradziele in den USA und Europa, einem Custombike-Wettbewerb
sowie Klinikführungen für Interessierte. Mit Musik und einem zünftigen BBQ ist für das leibliche Wohl bis zum Abend ebenfalls gesorgt.



Mit rund 100 Bikern des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, die zusammen mit ihrem Inspekteur des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Dr. Michael Tempel, der als Schirmherr fungiert, ebenfalls erwartet werden, setzt die Kinderklinik ihre ideelle Verbindung nach der Unterstützung durch den mobilen OP im ersten Halbjahr 2015 fort. Der
Generalstabsarzt, selbst begeisterter Motorradfahrer, möchte den Besuch unter anderem nutzen, um sich den neuen OP-Bereich einmal persönlich anzuschauen.

Alle Erlöse der Sternfahrt sowie entsprechende Spenden vor Ort kommen direkt den jährlich rund 56.000 Patienten der DRK-Kinderklinik zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür

Nordic Walking im Naturschutzgebiet Leuscheid, dazu hatte der SSV Weyerbusch eingeladen. Die Wandergruppe ...

Lautwein gewinnt am Möhnesee

Der Radrennsportler Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf gewann den Suzuki Lake Run am Möhnesee. Der Duathlet ...

H&S Rallyesport Team will den Sieg

Das „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ auf dem Nürgurgring am kommenden Samstag, 5. September will das ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Bei E-Bike-Studie mitmachen

E-Bikes werden immer beliebter, eine Studie untersucht dies nun im Westerwald. Die
Technische Universität ...

Bürgerpark Schutzbach eingeweiht

Mit einem Fest wurde der neue Bürgerpark Schutzbach eingeweiht. Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein ...

Werbung