Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2008    

Auf Wandern und Radfahren setzen

Rheinland-Pfalz setzt weiter auf den Ausbau der Tourismusbranche. Dies wurde beim 8. Tourismustag in Trier deutlich. Insbesondere die Schwerpunkte Wandern und Radfahren standen dabei im Mittelpunkt. Staatsminister Hendrik Hering geht von einer weiteren positiven Entwicklung der Branche aus. Hering kündigte an, die Fördermöglichkeiten für touristisches Marketing zu verstärken.

Hering: Tourismusstrategie als Erfolgsrezept



Region/Trier. Die Themen der kürzlich vorgestellten Tourismusstrategie 2015, insbesondere die Schwerpunkte Wandern und Radfahren, standen im Mittelpunkt des 8. Tourismustages in Trier. "Die ersten Diskussionen zeigen, dass mit der Strategie 2015 der richtige Weg eingeschlagen worden ist", fasste Wirtschafts- und Tourismusminister Hendrik Hering zusammen und nannte als Beispiele die erfolgreich eingeführten Prädikatswanderwege wie den Rheinsteig, den Saar-Hunsrück-Steig, den Westerwaldsteig und den gerade eröffneten Eifel-Steig. Auch die konsequente Umsetzung des Radwegenetzes in Rheinland-Pfalz stelle die touristische Leistungsfähigkeit des Landes unter Beweis.
Mit dem gemeinsamen Papier des Landes, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, des DEHOGA, der Industrie- und Handelskammern und des Tourismus- und Heilbäderverbandes seien die tourismuspolitischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. "Die Tourismusstrategie ist ein verlässlicher Leitfaden für die Unternehmen, die touristischen Regionen, die Städte und Gemeinden", betonte der Minister. Durch die Konzentration auf ausgewählte Themen sei es für die Unternehmen und Institutionen einfacher, ihre eigenen Strategien und Maßnahmen auf die Tourismusstrategie auszurichten.
In den vergangenen Jahren hat sich der rheinland-pfälzische Tourismus auf hohem Niveau etabliert. Im Jahr 2007 besuchten 7,7 Millionen Gäste - ein Plus von 3,4 Prozent - mit mehr als 21 Millionen Übernachtungen die touristischen Regionen des Landes. "Auch in diesem Jahr setzt sich diese positive Entwicklung fort", so Hering. Zu den übernachtenden Touristen kommen jedes Jahr über 190 Millionen Tagestouristen. Der Tourismus sei mit einem Umsatz von 6,2 Milliarden Euro und etwa 190 000 Arbeitsplätzen einer der bedeutendsten Wirtschaftsbranchen in Rheinland-Pfalz.
"Wir werden allerdings nur dann im Wettbewerb bestehen können, wenn wir die touristische Attraktivität des Landes erhalten und weiter ausbauen", so Hering weiter. Basierend auf der Tourismusstrategie 2015, seien das die Themen Wein- und Weinkulturlandschaft, Wandern, Radtourismus und Gesundheit. "Gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz bereiten wir die Aktion ,Fit für die Zukunft’ vor", teilte Hering mit. Ziel der Aktion sei es, die Betriebe des HoGa-Gewerbes durch intensive Coaching-Maßnahmen für die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen vorzubereiten. Neben den Kulturlandschaften des Landes komme es für die touristische Zukunft des Landes vor allem auch auf die Erhaltung und Verbesserung der Ortsbilder an. Zur Verstärkung des touristischen Marketings ist vorgesehen, die entsprechenden Fördermöglichkeiten zu verstärken.
Auch die einzelbetriebliche Förderung wurde weiter verbessert: Das neue regionale Landesförderprogramm macht seit Beginn dieses Jahres die landesweite Förderung von Beherbergungsbetrieben möglich. "Damit setzt das Wirtschaftsministerium einen deutlichen Impuls für weitere Investitionen und Qualitätsverbesserungen im Hotellerie-Bereich", so der Minister.
Der Tourismustag Rheinland-Pfalz gilt als zentrale Informationsveranstaltung und Branchentreff für die Akteure der Tourismusbranche. Mehr als 500 Teilnehmer hatten sich diesmal dazu angemeldet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinder besuchten Feuerwehr Hamm

Die Kinder vom Kindergarten "Tausenfüßler" aus Bitzen besuchten jetzt die Feuwerwehr in Hamm im Rahmen ...

Dr. Matthias Krell las in Kirchen

Beim Vorlesetag der Stiftung Lesen hat sich auch der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell engagiert. ...

Schüler betreiben eine Boutique

Eine Boutique für Schulkleidung eröffnen Schüler der IGS Hamm (Jahrgang 9). Der Name der Schulfirma: ...

Moderne Bahn-Sicherung in AK

Die Bahn nimmt zwei modernsierte Übergänge in Altenkirchen in Betrieb. In der Frankfurter Straße und ...

Dr. Peter Enders las in Oberlahr

Einen spannenden Vorlesetag gab es am Donnerstag für die Viertklässler der Grundschule in Oberlahr. Der ...

Junioren sprachen mit Rüddel

Zu einem Gedankenaustausch mit dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel hatten jetzt die Wirtschaftsjunioren ...

Werbung