Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

H&S Rallyesport Team will den Sieg

Das „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ auf dem Nürgurgring am kommenden Samstag, 5. September will das H&S Rallyesport Team um Oliver Schumacher aus Fluterschen gewinnen. Es ist der siebte Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft.

Das H&S-Team will gewinnen.

Fluterschen/Nürburgring. Mit dem „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ des MSC Bochum findet am kommenden Samstag, 5. September nicht nur der siebte von zehn Läufen der VLN-Langstreckenmeisterschaft statt, mit einer Distanz von sechs Stunden geht es auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix Kurs und Nordschleife des legendären Eifelkurses auch ins längste Rennen der Saison.

Das in Fluterschen beheimatete Team von H&S Rallyesport rund um Teamchef Oliver Schumacher wird für den Saisonhöhepunkt mit dem Fahrertrio Colin Lohmann (Freudenberg), Juan Garcia Crespo (Werdohl) und Teamchef Oliver Schumacher antreten. Das H&S-Trio bekommt es mit dem H&S-Ramseger Peugeot RCZ in der Klasse SP2T mit starker Konkurrenz der Marken Renault, Hyundai und BMW-Mini zu tun.



„Die Klassenkontrahenten werden uns das Siegen sicherlich nicht leicht machen“, sagt Oliver Schumacher und erwartet einen heißen Tanz in der „Grünen Hölle“ des Nürburgringes. „Trotzdem werden wir alles versuchen um uns im Kampf um den Klassensieg eine gute Position zu verschaffen. Letztendlich ist das Rennen aber sehr lang und es werden viele Autos auf der Strecke sein, da braucht man neben jeder Menge guter Vorbereitung auch das gewisse Quäntchen Glück um erfolgreich zu sein,“ meint Schumacher.

Das Training zum „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ findet am Samstagmorgen zwischen 8.30 und 10 Uhr statt. Die Startampel soll pünktlich um 12 Uhr auf grün springen. Foto/Text: byJogi


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion ...

Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Lautwein gewinnt am Möhnesee

Der Radrennsportler Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf gewann den Suzuki Lake Run am Möhnesee. Der Duathlet ...

Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür

Nordic Walking im Naturschutzgebiet Leuscheid, dazu hatte der SSV Weyerbusch eingeladen. Die Wandergruppe ...

Biker-Sternfahrt für DRK-Kinderklinik

Die DRK-Kinderklinik lädt Motorradfahrer zur Sternfahrt für den guten Zweck am 23. September nach Siegen ...

Werbung