Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion an den Beigeordneten des Landkreises Altenkirchen, Günter Knautz und Lars Kober von der Regional- und Kreisentwicklung. Knapp drei Millionen Euro Fördermittel stehen für regionale Projekte zur Verfügung

Kreisbeigeordneter Günter Knautz, Staatsministerin Ulrike Höfken und Lars Kober von der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung Altenkirchen (von links). Foto: pr

Kreisgebiet. Damit wurde die Arbeit, die vor einem halben Jahr von Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden und Institutionen sowie kommunalen Vertretern geleistet wurde, gewürdigt. Insgesamt steht der Leaderregion Westerwald-Sieg, bestehend aus den Gebieten der Verbandsgemeinden Daaden-Herdorf (ohne die Stadt Herdorf), Betzdorf, Kirchen, Wissen, Hamm und Altenkirchen, für die nächsten fünf Jahre ein Finanzbudget von knapp drei Millionen Euro zur Verfügung.

Mit dem Geld sollen Projekte unterstützt werden, die einen regionalen Charakter aufweisen und einem in der Entwicklungsstrategie festgelegten Ziel zugeordnet werden können. Antragsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Verbände, Genossenschaften und Kommunen. Anträge, die von dem Entscheidungsgremium, der so genannten Lokalen Aktionsgruppe (LAG), positiv beschieden werden, erhalten je nach Antragsteller und Art des Projektes eine Förderung zwischen 35 Prozent und 100 Prozent.



Aktuell können aber noch keine Förderanträge gestellt werden, da noch einige inhaltliche Punkte mit dem zuständigen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten abgestimmt werden müssen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen geht davon aus, dass im November/ Dezember diesen Jahres die ersten Anträge eingereicht werden können und wird darauf zu gegebener Zeit hinweisen.

Nähere Informationen zum Leaderprozess erhalten Sie unter www.leader-sieg-ww.de

Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Altenkirchen ist Lars Kober, unter Telefon (02681) 81-2081 oder per E-Mail unter lars.kober@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in ...

H&S Rallyesport Team will den Sieg

Das „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ auf dem Nürgurgring am kommenden Samstag, 5. September will das ...

Lautwein gewinnt am Möhnesee

Der Radrennsportler Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf gewann den Suzuki Lake Run am Möhnesee. Der Duathlet ...

Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür

Nordic Walking im Naturschutzgebiet Leuscheid, dazu hatte der SSV Weyerbusch eingeladen. Die Wandergruppe ...

Werbung