Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion an den Beigeordneten des Landkreises Altenkirchen, Günter Knautz und Lars Kober von der Regional- und Kreisentwicklung. Knapp drei Millionen Euro Fördermittel stehen für regionale Projekte zur Verfügung

Kreisbeigeordneter Günter Knautz, Staatsministerin Ulrike Höfken und Lars Kober von der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung Altenkirchen (von links). Foto: pr

Kreisgebiet. Damit wurde die Arbeit, die vor einem halben Jahr von Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden und Institutionen sowie kommunalen Vertretern geleistet wurde, gewürdigt. Insgesamt steht der Leaderregion Westerwald-Sieg, bestehend aus den Gebieten der Verbandsgemeinden Daaden-Herdorf (ohne die Stadt Herdorf), Betzdorf, Kirchen, Wissen, Hamm und Altenkirchen, für die nächsten fünf Jahre ein Finanzbudget von knapp drei Millionen Euro zur Verfügung.

Mit dem Geld sollen Projekte unterstützt werden, die einen regionalen Charakter aufweisen und einem in der Entwicklungsstrategie festgelegten Ziel zugeordnet werden können. Antragsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Verbände, Genossenschaften und Kommunen. Anträge, die von dem Entscheidungsgremium, der so genannten Lokalen Aktionsgruppe (LAG), positiv beschieden werden, erhalten je nach Antragsteller und Art des Projektes eine Förderung zwischen 35 Prozent und 100 Prozent.



Aktuell können aber noch keine Förderanträge gestellt werden, da noch einige inhaltliche Punkte mit dem zuständigen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten abgestimmt werden müssen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen geht davon aus, dass im November/ Dezember diesen Jahres die ersten Anträge eingereicht werden können und wird darauf zu gegebener Zeit hinweisen.

Nähere Informationen zum Leaderprozess erhalten Sie unter www.leader-sieg-ww.de

Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Altenkirchen ist Lars Kober, unter Telefon (02681) 81-2081 oder per E-Mail unter lars.kober@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in ...

Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“

Fünf Jahre Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ...

Röttgen in Wissen: Lösungsansätze und Analyse statt Allheilmittel

Wenige Stunden nach Kanzlerin Merkels Pressekonferenz widmete sich auch die Kreis-CDU der Flüchtlingswelle. ...

Zoo und Flughafen waren das Ziel

Die zweite Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain führte Kinder und Betreuer bei zuerst regnerischem ...

Werbung