Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2007    

Ausschuss dankte Margit Strunk

Der Wechsel von Margit Strunk ins Familienbüro bei der Regional- und Kreisentwicklung der Kreisverwaltung Altenkirchen bringt aus für den Ausschuss für Gleichstellungsfragen Veränderungen mit sich. Der Ausschuss dankte der bisherigen Gleichstellungsbeauftragten für ihre Arbeit.

Kreis Altenkrichen. In der jüngsten Sitzung des Gleichstellungsausschusses berichtete Margit Strunk in ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragte ein letztes Mal über wahrgenommene Aufgaben, Schwerpunktthemen und laufende Projekte. Landrat Michael Lieber als Vorsitzender, die Vertreter der Kreistagsfraktionen und die Ausschussmitglieder sprachen Margit Strunk Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. "Im Laufe der vergangenen 15 Jahre wurden viele Impulse gegeben, Veranstaltungen durchgeführt, Projekte auf den Weg gebracht, Netzwerke, Angebote und Hilfsmöglichkeiten geschaffen, die gerne angenommen wurden und viel bewegt haben", hieß es. Auch für die neue Aufgabe im Familienbüro wünschte ihr der Ausschuss weiterhin eine gute Hand, die vielen Ideen in die Praxis umzusetzen.
Strunk gab den Dank an die Ausschussmitglieder als langjährige Wegbegleiter, an Verwaltung, Politik und Verbände zurück: "Vieles wird erst durch Zusammenschlüsse, gegenseitige Unterstützung und enge Zusammenarbeit möglich und zum Erfolg".
xxx
Foto: Margit Strunk (vorne, 2.v.rechts) mit den Ausschussmitgliedern und Landrat Michael Lieber (rechts) sowie den Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Grüne und SPD. In der hinteren Reihe links Personalratsvorsitzender Alfred Köhler, rechts Büroleiter Norbert Schmauck.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Sportbogen und Zubehör entwendet

Einen auf dem Vereinsgelände des Bogenschützenvereins Hamm abgestellten Container haben Unbekannte aufgebrochen ...

Graffitikunst mit Regionalbezug

Der Turm auf dem Beulskopf, ein kleiner Mountainbiker, aber auch Instrumente und Noten finden sich auf ...

Hinter der Schule brannte der Wald

Am späten Sonntagnachmittag wurde der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ...

Baseballer ganz knapp geschlagen

Bei ihrem vierten Spiel lagen die Altenkirchener Baseballer lange in Führung, mussten sich am Ende aber ...

Konzertbus zu "Silbermond"

Das Kreisjugendamt sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzzen die Reihe der Konzertbusse fort. ...

Werbung