Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2008    

Dr. Matthias Krell las in Kirchen

Beim Vorlesetag der Stiftung Lesen hat sich auch der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell engagiert. In der St. Michael-Grundschule in Kirchen las er aus dem Kinderbuch "Hanno malt sich einen Drachen".

krell las in grundschule in kirchen

Kirchen. Am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen mit der Wochenzeitung DIE ZEIT hat sich auch in diesem Jahr wieder der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell beteiligt. "Lesekompetenz ist ein wesentlicher Baustein und Grundlage für Bildungsfähigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe", begründet der Landtagsabgeordnete seine Teilnahme. "Bei Kindern und Jugendlichen soll so die Lust am Lesen geweckt und die Lesekultur in unserer modernen Mediengesellschaft lebendig gehalten werden", so Krell. Der Politiker war zu Gast in der Michael-Grundschule in Kirchen und las Schülerinnen und Schülern einer 3. Klasse aus dem Kinderbuch "Hanno malt sich einen Drachen" der Kinderbuchautorin Irina Korschunow vor.
xxx
Foto: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Michael-Grundschule Kirchen lauschten gespannt der Geschichte um Hanno und seinen Drachen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Schüler betreiben eine Boutique

Eine Boutique für Schulkleidung eröffnen Schüler der IGS Hamm (Jahrgang 9). Der Name der Schulfirma: ...

Weihnachten bei Westerwald Bank

Die Altenkirchener Geschäftstelle der Westerwald Bank lockt zum Weihnachtsmarkt wieder mit einer gemütlichen ...

Dank für ehrenamtliches Engagement

Eine schöne Jahreabschlussfeier hatte jetzt der AWO-Kreisverband Altenkirchen. Vorsitzender Klaus Käfer ...

Moderne Bahn-Sicherung in AK

Die Bahn nimmt zwei modernsierte Übergänge in Altenkirchen in Betrieb. In der Frankfurter Straße und ...

Ralf I. verlieh gleich Sessionsorden

Kaum ist Ralf I. zum Prinzen der Burggrafen bestimmt worden, da wird er auch schon aktiv. Und eine der ...

Hochkarätige Weihnachtsgala

Eine hochkarätige Weihnachtsgala bietet das Duo "piano vocale" am 30. November in der Betzdorfer Stadthalle. ...

Werbung