Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. Da braucht es keine Schießkenntnisse, jeder kann mitmachen. Es wird mit dem Luftgewehr, aufgelegt, geschossen.

Birken-Honigsessen. Das diesjährige Sauschießen beginnt am 8. September, es findet bis Dienstag, den 27. Oktober statt. Hierzu sind alle Nichtschützen und Schützen herzlich eingeladen, denn Vorkenntnisse im Schießbereich sind nicht erforderlich. Es kann jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 18 und 21 Uhr geschossen werden.

Das Startgeld beträgt 11 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre gilt ein vergünstigter Preis von 8 Euro. Im Startgeld ist, abgesehen von den attraktiven Sachpreisen, das Essen für die Familienfeier am Samstag, den 7. November (Hubertustreiben) enthalten und natürlich einen Streifen, der mit insgesamt fünf Schuss versehen werden soll. Es erfolgt eine Teiler- und Ringwertung. Geschossen wird ausschließlich mit dem Luftgewehr, aufgelegt. Ob die Vereinswaffe oder das eigene Gewehr benutzt wird, ist freigestellt



Der Thekenausschank ist selbstverständlich an den datierten Tagen für jedermann geöffnet. Die Schützenbruderschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, insbesondere auch von den ortsansässigen Vereinen.

Aktuelles aus der Bruderschaft stets im Internet unter www.das-top-event.de und auf Facebook; www.facebook.de/das.top.event


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in ...

Offener Vätertreff gründet sich in Kirchen

Zu einem gemeinsamen Projekt laden der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied und die Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion ...

H&S Rallyesport Team will den Sieg

Das „Opel 6H ADAC Ruhr-Pokal Rennen“ auf dem Nürgurgring am kommenden Samstag, 5. September will das ...

Lautwein gewinnt am Möhnesee

Der Radrennsportler Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf gewann den Suzuki Lake Run am Möhnesee. Der Duathlet ...

Werbung