Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in diesem Jahr wieder teil. Garten und Haus sind am 12. und 13. September geöffnet, der Zauber des Herbstes liegt über der Präsentation.

Foto: pr

Altenkirchen. Es ist wieder soweit ! Elisabeth Hermes, Altenkirchen, Schwalbenweg 10, öffnet auch in diesem Jahr ihr kleines Gartenparadies im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland“. Die Gartenöffnung verbindet sie mit der Präsentation ihrer künstlerischen Werke (Bilder, Kunst am Ei, Malen auf Glaskugeln). Während in der Vergangenheit der Frühlingsgarten auf die Besucher wartete, steht diesmal der Herbstgarten offen. Haus und Garten sind geöffnet am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Das sichere Gefühl für farblich passende Kompositionen, dass Elisabeth Hermes bei ihren künstlerischen Arbeiten leitet, lässt sie auch im Garten und Haus wirken. Neben der künstlerischen Ader setzt sie ihr kreatives Talent bei der Gestaltung schöner Elemente ein – fast ausschließlich aus Naturmaterialien gefertigt. Es gibt überall etwas zu entdecken. Roter Wein, rotes Laub, Gedanken fließen und der Herbst wirkt wie warmer Samt. Geheimnisvoll ist diese Zeit und voller Zauber.

Eingeladen sind alle, die sich für Gärten, Kunst und Kreativität interessieren.
Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, Altenkirchen, Telefon: 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de . Weitere Informationen unter www.offene-gartenpforte.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Offener Vätertreff gründet sich in Kirchen

Zu einem gemeinsamen Projekt laden der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied und die Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Bei Badminton-Turnieren erfolgreich

Erfolgreiche Teilnahme an Badminton-Turnieren während der Sommerpause gab es für die DJK Gebhardshain. ...

Lautwein fährt auf Platz 2

Beim Straßenrennen in Paderborn konnten sich Stefan Linke und Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop des ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion ...

Werbung