Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in diesem Jahr wieder teil. Garten und Haus sind am 12. und 13. September geöffnet, der Zauber des Herbstes liegt über der Präsentation.

Foto: pr

Altenkirchen. Es ist wieder soweit ! Elisabeth Hermes, Altenkirchen, Schwalbenweg 10, öffnet auch in diesem Jahr ihr kleines Gartenparadies im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland“. Die Gartenöffnung verbindet sie mit der Präsentation ihrer künstlerischen Werke (Bilder, Kunst am Ei, Malen auf Glaskugeln). Während in der Vergangenheit der Frühlingsgarten auf die Besucher wartete, steht diesmal der Herbstgarten offen. Haus und Garten sind geöffnet am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Das sichere Gefühl für farblich passende Kompositionen, dass Elisabeth Hermes bei ihren künstlerischen Arbeiten leitet, lässt sie auch im Garten und Haus wirken. Neben der künstlerischen Ader setzt sie ihr kreatives Talent bei der Gestaltung schöner Elemente ein – fast ausschließlich aus Naturmaterialien gefertigt. Es gibt überall etwas zu entdecken. Roter Wein, rotes Laub, Gedanken fließen und der Herbst wirkt wie warmer Samt. Geheimnisvoll ist diese Zeit und voller Zauber.

Eingeladen sind alle, die sich für Gärten, Kunst und Kreativität interessieren.
Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, Altenkirchen, Telefon: 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de . Weitere Informationen unter www.offene-gartenpforte.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Offener Vätertreff gründet sich in Kirchen

Zu einem gemeinsamen Projekt laden der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied und die Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Bei Badminton-Turnieren erfolgreich

Erfolgreiche Teilnahme an Badminton-Turnieren während der Sommerpause gab es für die DJK Gebhardshain. ...

Lautwein fährt auf Platz 2

Beim Straßenrennen in Paderborn konnten sich Stefan Linke und Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop des ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion ...

Werbung