Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in diesem Jahr wieder teil. Garten und Haus sind am 12. und 13. September geöffnet, der Zauber des Herbstes liegt über der Präsentation.

Foto: pr

Altenkirchen. Es ist wieder soweit ! Elisabeth Hermes, Altenkirchen, Schwalbenweg 10, öffnet auch in diesem Jahr ihr kleines Gartenparadies im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland“. Die Gartenöffnung verbindet sie mit der Präsentation ihrer künstlerischen Werke (Bilder, Kunst am Ei, Malen auf Glaskugeln). Während in der Vergangenheit der Frühlingsgarten auf die Besucher wartete, steht diesmal der Herbstgarten offen. Haus und Garten sind geöffnet am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Das sichere Gefühl für farblich passende Kompositionen, dass Elisabeth Hermes bei ihren künstlerischen Arbeiten leitet, lässt sie auch im Garten und Haus wirken. Neben der künstlerischen Ader setzt sie ihr kreatives Talent bei der Gestaltung schöner Elemente ein – fast ausschließlich aus Naturmaterialien gefertigt. Es gibt überall etwas zu entdecken. Roter Wein, rotes Laub, Gedanken fließen und der Herbst wirkt wie warmer Samt. Geheimnisvoll ist diese Zeit und voller Zauber.

Eingeladen sind alle, die sich für Gärten, Kunst und Kreativität interessieren.
Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, Altenkirchen, Telefon: 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de . Weitere Informationen unter www.offene-gartenpforte.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Offener Vätertreff gründet sich in Kirchen

Zu einem gemeinsamen Projekt laden der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied und die Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Mountainbiker der SG Niederhausen-Birkenbeul auf Siegerkurs

Beim XCO-NRW Mountainbike-Cup Rennen in Betzdorf waren die Rennfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Zuschuss zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Scheuerfeld

Es gibt einen Zuschuss in Höhe von 267.000 Euro für die Sicherstellung der Wasserversorgung in der VG ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

Region Westerwald-Sieg als Leaderregion anerkannt

In einem feierlichen Rahmen übergab Staatsministerin Ulrike Höfken die Anerkennungsurkunde zur Leaderregion ...

Werbung