Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Offener Vätertreff gründet sich in Kirchen

Zu einem gemeinsamen Projekt laden der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied und die Kreisverwaltung Altenkirchen, Eltern und Familienbildung alle Väter ein. Vater werden, Vater sein - der offene Vätertreff will viele Dinge beleuchten.

Kirchen. Ab Mittwoch, 7. Oktober, 17 Uhr, treffen sich „frisch gebackene“ und auch „werdende“ Väter zum offenen Vätertreff. Treffpunkt ist das Mehrgenerationenhaus
„Gelbe Villa“ in Kirchen, Bahnhofstraße 14.

Der Offene Vätertreff ist ein Kooperationsprojekt vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Kreisverwaltung Altenkirchen, Eltern- und Familienbildung. Mükerrem Taspinar wird den Vätertreff künftig leiten. Er ist Sozialpädagoge beim Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und weiß, wovon er spricht, da er selbst unlängst Vater geworden ist. Der Vätertreff versteht sich als lockere Runde, bei der sich Gleichgesinnte über das Vater werden, Vater sein, die Geburt und die damit einhergehenden Veränderungen austauschen können.

Wo liegen die Stärken als Männer/Väter? Wo kommen wir an Grenzen? Wo brauchen wir Unterstützung? Wie gestalte ich die Zeit mit Familie und Kind? Wie gehe ich mit Konflikten um? Solche – und vielleicht auch ganz andere Fragen – können im Mittelpunkt stehen.



Vielleicht entschließt sich die Vater-Runde perspektivisch auch Gemeinsames miteinander zu unternehmen. Mükerrem Taspinar ist da sehr offen. Ihm kommt es darauf an, alle Aspekte aktiver und engagierter Vaterschaft in den Blick zu nehmen. Interessenten brauchen sich nicht eigens anzumelden. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Alles Weitere wird am Mittwoch, 7. Oktober, um 17 Uhr besprochen. Die weiteren Termine in 2015 sind: Mittwoch 4. November, 17 Uhr und Mittwoch 2. Dezember, 17 Uhr.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Mountainbiker der SG Niederhausen-Birkenbeul auf Siegerkurs

Beim XCO-NRW Mountainbike-Cup Rennen in Betzdorf waren die Rennfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Zuschuss zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Scheuerfeld

Es gibt einen Zuschuss in Höhe von 267.000 Euro für die Sicherstellung der Wasserversorgung in der VG ...

Versuchter Straßenraub - 80-Jährige verletzt

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am Donnerstag, 27. August zu einem Überfall auf eine ...

Kunst und Natur im Garten

An der Aktion "Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland" nimmt Elisabeth Hermes, Altenkirchen in ...

ADD besuchte geplante Maßnahmen

Die städtebauliche Erneuerung Daaden und Weitefeld wurde vor Ort beraten und dem Vertreter der ADD vorgestellt. ...

Sauschießen auf der Birkener Höhe

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt zum diesjährigen Sauschießen ein. ...

Werbung