Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Fairtrade vor der eigenen Haustür

Altenkirchen will sich um Titel: "Fairtrade Town" bewerben. Dazu ist die Bürgerschaft aufgerufen mitzumachen. Das Haus Felsenkeller bietet dazu eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 15. September in Kooperation mit der Steuerungsgruppe "Fairtrade Town" an. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Altenkirchen. Im März 2015 hat der Stadtrat Altenkirchen den Beschluss gefasst, sich um den Titel "Fairtrade Town" zu bewerben. Eine Steuerungsgruppe aus Bürgerinnen und Bürgern, Handel, Politik, Schule und weiteren Partnern hat ihre Arbeit aufgenommen.

Am Dienstag, 15. September, um 20 Uhr informiert Rosa Grabe, Fairtrade-Referentin des Transfair e.V., Köln, im Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, über die Grundlagen des Fairen Handels. Ziel ist es, die Menschen in und um Altenkirchen über den Fairen Handel zu informieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, die Welt ein Stück gerechter zu machen und den Fairen Handel auf kommunaler Ebene zu fördern.

Die Kampagne Fairtrade Towns ist eine bunte, energiegeladene und internationale Bewegung. Mittlerweile gibt es in 25 Ländern über 2.000 ausgezeichnete Kommunen. Das Thema Fairer Handel ist spannend, vielschichtig und bereichernd – für alle Beteiligten.

An diesem Abend werden Möglichkeiten zum Mitmachen aufgezeigt; Fragen und Austausch im Anschluss sind willkommen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Steuerungsgruppe "Fairtrade Town Altenkirchen" statt und ist kostenfrei.
Das Vollwertrestaurant "Na endlich" hat ab 18:30 Uhr an diesem Tag ein Fairtrade-Gericht im Angebot.
Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon 02681/986412 und Anmeldetelefon 02681/803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Mountainbiker der SG Niederhausen-Birkenbeul auf Siegerkurs

Beim XCO-NRW Mountainbike-Cup Rennen in Betzdorf waren die Rennfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Zuschuss zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Scheuerfeld

Es gibt einen Zuschuss in Höhe von 267.000 Euro für die Sicherstellung der Wasserversorgung in der VG ...

Versuchter Straßenraub - 80-Jährige verletzt

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am Donnerstag, 27. August zu einem Überfall auf eine ...

Lautwein fährt auf Platz 2

Beim Straßenrennen in Paderborn konnten sich Stefan Linke und Tobias Lautwein vom Team Schäfer Shop des ...

Bei Badminton-Turnieren erfolgreich

Erfolgreiche Teilnahme an Badminton-Turnieren während der Sommerpause gab es für die DJK Gebhardshain. ...

Offener Vätertreff gründet sich in Kirchen

Zu einem gemeinsamen Projekt laden der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied und die Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Werbung