Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Versuchter Straßenraub - 80-Jährige verletzt

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am Donnerstag, 27. August zu einem Überfall auf eine 80-jährige Frau in Wissen-Schönstein. Die Seniorin wurde auf dem Gehweg entlang der Schlossstraße überfallen und da es kein Geld gab, geschlagen. Die Frau wurde dabei verletzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen-Schönstein. Wie erst am Dienstag, 1. September angezeigt wurde, ereignete sich am Donnerstag, 27. August, in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr ein versuchter Straßenraub auf dem Gehweg entlang der Schlossstraße in Richtung Wissen.

Hiernach sollen drei junge Männer eine 80-jährige Seniorin zunächst festgehalten haben. Man durchsuchte vergeblich den mitgeführten Einkaufswagen und verlangte Geld. Nachdem das Opfer erklärte, kein Geld mitzuführen schlug einer der Männer die Seniorin ins Gesicht. Hierbei erlitt sie ein Hämatom. Die drei Männer flüchteten zu Fuß in Richtung Wissen.

Sie werden durch die Seniorin wie folgt beschrieben:
- Sämtlich schlank, alle drei waren schwarz maskiert und dunkel, bzw. schwarz gekleidet.

Mögliche Hinweise und Beobachtungen an die Kripo Betzdorf, Telefon: 2741 926 200.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Weitere Artikel


Motorbrand zerstörte einen Omnibus bei Herdorf

Ein Omnibus war am Dienstagnachmittag, 1. September zwischen Herdorf und Daaden in Brand geraten. Zwei ...

Schützenfest Betzdorf startet schon bald wieder

Am Freitag, 11. September, geht’s wieder los: Betzdorf feiert sein traditionelles Schützenfest über vier ...

700.650 Euro für energieeffiziente Kläranlage

Die Kläranlage für die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann jetzt umgebaut und vor allem energiesparender ...

Zuschuss zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Scheuerfeld

Es gibt einen Zuschuss in Höhe von 267.000 Euro für die Sicherstellung der Wasserversorgung in der VG ...

Mountainbiker der SG Niederhausen-Birkenbeul auf Siegerkurs

Beim XCO-NRW Mountainbike-Cup Rennen in Betzdorf waren die Rennfahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Fairtrade vor der eigenen Haustür

Altenkirchen will sich um Titel: "Fairtrade Town" bewerben. Dazu ist die Bürgerschaft aufgerufen mitzumachen. ...

Werbung