Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

700.650 Euro für energieeffiziente Kläranlage

Die Kläranlage für die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann jetzt umgebaut und vor allem energiesparender arbeiten. Die Baumaßnahmen sollen im nächsten Jahr starten und voraussichtlich bis 2018 abgeschlossen sein. Das Land fördert die Maßnahme mit 700.650 Euro, den Förderbescheid übergab der Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann.

Von links: Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Heijo Höfer, Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann und Fachbereichsleiter Kommunale Betriebe VG Altenkirchen, Jürgen Kolb. Foto: SGD

Altenkirchen. Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überbrachte im Auftrag von Umweltministerin Ulrike Höfken der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 700.650 Euro.

„Mit dieser Summe fördert das Land Rheinland-Pfalz die Projektgesamtkosten von 1.787.000 Euro zu rund 40 Prozent. Damit wird eine energieeffiziente Anlage und eine umweltfreundliche Lösung zur Abwasserentsorgung möglich“, sagt Präsident Dr. Kleemann während der Übergabe des Bescheides.

Neben dieser Maßnahme hat die Landesregierung etwa 520 wasserwirtschaftliche Maßnahmen rheinland-pfälzischer Kommunen mit insgesamt 110 Millionen Euro gefördert. Die SGD Nord hat das Projekt fachlich begleitet. Dazu zählte sowohl die technische Beratung als auch die finanzielle Abwicklung der Förderung.

Ziel der Maßnahme ist eine energieeffizientere Kläranlage. In enger Zusammenarbeit haben die Verbandsgemeinde Altenkirchen und die SGD Nord ein Konzept mit Blick auf die Energieeffizienz erarbeitet. Eine Vielzahl von technischen Umbauten und Neuerungen soll in Zukunft dazu beitragen, dass die Anlage insgesamt weniger Strom verbraucht. Dadurch wird die Anlage im Betrieb wirtschaftlicher und trägt somit auch zur Gebührenstabilität bei. An die Kläranlage Altenkirchen sind rund 23.500 Einwohner angeschlossen.



„Mit einem täglichen Durchschnittsverbrauch von 128 Liter Wasser pro Einwohner ist es unsere Verpflichtung, das daraus entstandene Abwasser möglichst umweltfreundlich zu reinigen, um die Natur auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten“, so Heijo Höfer, Bürgermeister der VG Altenkirchen. Er bedankte sich für die Förderung des Landes Rheinland Pfalz und die gute Zusammenarbeit mit der SGD Nord. Die Baumaßnahmen werden im nächsten Jahr starten und sollen voraussichtlich bis in das Jahr 2018 andauern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wasserversorgung wird sicherer

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld erhält 202.400 Euro und die Verbandsgemeinde Altenkirchen 305.400 Euro ...

Springmaus gastiert im Kulturwerk

Das legendäre Improvisationstheater Springmaus macht am Mittwoch, 16. September im Rahmen der Deutschlandtournee ...

Neu in Altenkirchen: "Rock ´n Hose"

Ein neues Modefachgeschäft mit hauseigener Maß- und Änderungsschneiderei gibt es seit einigen Wochen ...

Schützenfest Betzdorf startet schon bald wieder

Am Freitag, 11. September, geht’s wieder los: Betzdorf feiert sein traditionelles Schützenfest über vier ...

Motorbrand zerstörte einen Omnibus bei Herdorf

Ein Omnibus war am Dienstagnachmittag, 1. September zwischen Herdorf und Daaden in Brand geraten. Zwei ...

Versuchter Straßenraub - 80-Jährige verletzt

Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, kam es am Donnerstag, 27. August zu einem Überfall auf eine ...

Werbung