Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2008    

Erbachtaler Prinz wird proklamiert

Am Samstag ist es soweit: Dann wird der Prinz der Erbachtaler Karnevalisten in der Sporthalle in Eichelhardt proklamiert.

logo erbachtal

Eichelhardt. Alle Mitglieder, befreundete Vereine und alle karnevalistisch Interessierten sind am Samstag, 22. November, zur diesjährigen Proklamation der Erbachtaler Karnevalisten eingeladen. Wie jedes Jahr findet die Proklamation bei freiem Eintritt in der Sporthalle in Eichelhardt statt. Beginnen wird die Veranstaltung um 19.11 Uhr. Dann ziehen in die bunt geschmückten Narhalla die Tanzgarden der eigenen und befreundeten Vereine ein und präsentieren ihre neusten Tänze und die Prinzen und Dreigestirne werden dem neuen Regenten ihre Aufwartung machen. Zum Start in die neue Session hatte das Vereinsurgestein und noch amtierender Prinz Hans I. bei den Proklamationen der Freunde in Fensdorf, Herdorf, Wissen und Altenkirchen bereits teilgenommen. Nun ist es leider auch für ihn an der Zeit, seine Insignien weiter zu geben. Als Nachfolger konnte ein im Verein lange aktives Mitglied gewonnen werden. Es soll aber noch nicht zuviel verraten werden - erst beim bunten Abend in Eichelhardt. Bereits jetzt weisen die Karnevalisten auf den Narrenfahrplan im Februar 2009 hin: Kinderkarneval im Erbach im Festzelt am 15. Febrauar 2009 und die mittlerweile traditionelle Zeltparty findet mit dem 21. Febraur wie jedes Jahr am Karnevalssamstag statt. Auf eine tolle und erfolgreiche Session freuen sich der Vorstand und alle Aktiven der Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Mehr Mittel für Milchviehbetriebe

Für mehr Mittel zur Beratung der Milchvieh haltenden Betriebe im Land will die SPD-Landtagsfraktion eintreten. ...

Fichte riss Stromleitung weg

Der Sturm hielt, was er "versprach". In den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen mussten ...

Genossen wählten Delegierte

Die Delegierten für den Landesparteitag zur Aufstellung der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl 2009 wählten ...

Dank für ehrenamtliches Engagement

Eine schöne Jahreabschlussfeier hatte jetzt der AWO-Kreisverband Altenkirchen. Vorsitzender Klaus Käfer ...

Weihnachten bei Westerwald Bank

Die Altenkirchener Geschäftstelle der Westerwald Bank lockt zum Weihnachtsmarkt wieder mit einer gemütlichen ...

Schüler betreiben eine Boutique

Eine Boutique für Schulkleidung eröffnen Schüler der IGS Hamm (Jahrgang 9). Der Name der Schulfirma: ...

Werbung